EasyManuals Logo

EINHELL TC-SM 2531 U User Manual

EINHELL TC-SM 2531 U
Go to English
164 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
D
- 9 -
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-
weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-
se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-
dere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise nden
Sie im beiliegenden Heftchen!
Gefahr!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
Spezielle Hinweise zum Laser
Vorsicht! Laserstrahlung
Nicht in den Strahl blicken
Laserklasse 2
VORSICHT ! - LASERSTRAHLUNG !
Nicht in den Strahl blicken!
Laserspezifikation
Laser Klasse 2
Ǹ: 650 nm; P
0
ƓʸÃ
Ä·¹¾ʽʷʿʹʼƖʸ
Niemals direkt in den Strahlengang blicken.
Den Laserstrahl nie auf reflektierende Flä-
chen und Personen oder Tiere richten. Auch
ein Laserstrahl mit geringer Leistung kann
Schäden am Auge verursachen.
Vorsicht - wenn andere als die hier angege-
benen Verfahrensweisen ausgeführt werden,
kann dies zu einer gefährlichen Strahlungsex-
position führen.
Lasermodul niemals öffnen.
Wenn die Kappsäge längere Zeit nicht
benutzt wird, sollten die Batterien entfernt
werden.
Es ist nicht erlaubt Veränderungen am Laser
vorzunehmen um die Leistung des Lasers zu
erhöhen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden die durch Nichtbeachtung der Si-
cherheitshinweise entstehen.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1-3)
1. Handgri
2. Ein-/Ausschalter
3. Entriegelungshebel
4. Maschinenkopf
5. Sägewellensperre
6. Sägeblattschutz beweglich
7. Sägeblatt
8. Spannvorrichtung
9. Batterie
10. Werkstückau age
11. feststehende Anschlagschiene
12. Tischeinlage
13. Inbusschlüssel
14. Feststellschraube
15. Zeiger
16. Skala
17. Drehtisch
18. feststehender Sägetisch
19. Skala
20. Zeiger
21. Feststellschraube
22. Spänefangsack
23. Zugführung
24. Feststellschraube für Zugführung
25. Sicherungsbolzen
26. Feststellschraube für Werkstückau age
27. Rändelschraube für Schnitttiefenbegrenzung
28. Anschlag für Schnitttiefenbegrenzung
29. Justierschraube
30. Justierschraube
31. Flanschschraube
32. Außen ansch
33. Knopf
34. bewegliche Anschlagschiene
35. Laser
36. ausklappbarer Standbügel
37. Ein / Ausschalter Laser
38. Transportgri
39. Batteriefach Laser
40. Batteriefachdeckel
Anl_TC_SM_2531_U_SPK7.indb 9 21.08.15 08:19

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL TC-SM 2531 U and is the answer not in the manual?

EINHELL TC-SM 2531 U Specifications

General IconGeneral
Input power1800 W
Power sourceAC
Blade bore30 mm
Blade diameter254 mm
Idle speed (max)4800 RPM
Dust extractionYes
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth790 mm
Width460 mm
Height422 mm
Weight21200 g

Related product manuals