EasyManua.ls Logo

Fluke 917 Series - Referenzmessfühler (nur -R Modelle); Messfühleranschluss

Fluke 917 Series
239 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Schnellstart
Referenzmessfühler (nur -R Modelle)
17
des Einstellpunkts zu stabilisieren. Endgültige Stabilität kann 15 bis 20 Minuten mehr
Stabilisierungszeit beanspruchen.
Referenzmessfühler (nur -R Modelle)
Der Abschnitt über Referenzmessfühler im Bedienungshandbuch erklärt ausführlich, wie der
Referenzmessfühler des Kalibrators unter Verwendung der Tasten auf der Vorderseite gesetzt
wird. Das Verfahren ist hier zusammengefasst.
Messfühleranschluss
Ein PRT ist der einzige Typ von Messfühler, der durch den Referenzthermometereingang
unterstützt wird. Der PRT-Messfühler (RTD oder SPRT) wird über einen 5-poligen DIN-Stecker
am Referenzthermometereingang angeschlossen. Abbildung 1 zeigt, wie ein Vierdrahtmessfühler
mit dem 5-poligen DIN-Stecker verdrahtet wird. Ein Drahtpaar wird an die Stifte 1 und 2 und das
andere Drahtpaar an die Stifte 4 und 5 angeschlossen (die Stifte 1 und 5 quellen Strom und die
Stifte 2 und 4 erfassen das Potential). Wenn ein Schirmdraht vorhanden ist, sollte dieser an
Stift 3 angeschlossen werden.
Ein Zweidrahtmessfühler kann ebenfalls mit dem Referenzthermometer verwendet werden. In
diesem Fall wird ein Draht an die zwei Stifte 1 und 2 des Steckers und der andere Draht an die
zwei Stifte 4 und 5 angeschlossen. Wenn ein Schirmdraht vorhanden ist, sollte dieser an Stift 3
angeschlossen werden. Die Genauigkeit wird durch Verwendung eines Zweidrahtmessfühlers
aufgrund des Leiterwiderstands u. U. wesentlich vermindert.
Abbildung 1. Messfühleranschlussverdrahtung

Table of Contents

Other manuals for Fluke 917 Series

Related product manuals