EasyManua.ls Logo

Fronius TPS 2700 - Page 18

Fronius TPS 2700
50 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
14
Warnung! Fehlbedienung kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden
verursachen. Vor Erstinbetriebnahme folgende Kapitel der Bedienungsanleitung
Stromquelle lesen:
- Sicherheitsvorschriften
- Vor Inbetriebnahme
- Stromquelle in Betrieb nehmen
Allgemeines
Autotrafo in Betrieb nehmen
Die Belüftung des Autotrafos stellt eine wesentliche Sicherheitseinrichtung dar. Bei der
Wahl des Aufstellortes ist darauf zu achten, dass die Kühlluft ungehindert durch die
Kühlschlitze an der Unterseite eintreten und an den seitlich angeordneten Luftschlitzen
entweichen kann.
Sicherheit
1. Soll das Netzkabel mit einem Netzstecker konfektioniert werden:
An das Netzkabel des Autotrafos einen geeigneten Netzstecker montierten, welcher
der Stromaufnahme der angeschlossenen Stromquelle entspricht.
2. Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
3. Geräte-Hauptschalter am Autotrafo in Stellung - O - schalten
4. Netzkabel des Autotrafos an das örtliche Netz anschließen
5. Geräte-Hauptschalter des Autotrafos in Stellung - I - schalten, der Autotrafo ist
betriebsbereit
Autotrafo in
Betrieb nehmen

Other manuals for Fronius TPS 2700

Related product manuals