-
oberste Stellung bringen.
5.4.6 Entleeren der Grasfangeinrichtung
(Abb. 5.10)
HINWEIS Das Entleeren der Grasfangeinrich-
tung darf nur bei ausgeschalteten Schneidwerk-
zeugen durchgeführt werden, andernfalls würde
der Motor abschalten.
verstopfen.
-
-
5.4.7 Entleeren des Auswurfkanals
-
-
-
-
nung des Kanals aus entfernen.
ACHTUNG! Diese Arbeit muss immer
bei abgestelltem Motor erfolgen.
5.4.8 Beendigung des Mähens
-
5.4.9 Beendigung der Arbeit
Position «LANGSAM» stellen und den Motor
-
lung «STOP» ausschalten.
-
ACHTUNG! Vor dem Ausschalten des
Motors ist der Gashebel 20 Sekunden lang
in die Stellung «LANGSAM» zu bringen, um
mögliche Zündungsrückschläge zu vermei-
den.
WICHTIG Um die Ladung der Batterie zu
erhalten, den Schlüssel nicht in Position «EIN»
-Stellung lassen wenn der Motor nicht läuft.
5.4.10 Reinigung der Maschine
zu befreien.
WICHTIG Keine Druckdüsen oder aggressive
Flüssigkeiten zum Waschen der Karosserie und
des Motors benutzen
ACHTUNG! Um eine optimale Wir-
kungsweise und Sicherheit der Maschine
zu gewährleisten, dürfen sich auf der Ober-
seite der Schneidwerkzeugbaugruppe kein
Schmutz oder trockenes Gras ansammeln.
zu entfernen.
ACHTUNG! Während der Reinigung der
Schneidwerkzeugbaugruppe ist eine Schutz-
brille zu tragen und Personen oder Tiere
müssen vom Arbeitsbereich fern gehalten
werden.
a) -
-
-
-
-