Maßnahme Std. Ausgeführt (Datum / Std.)
2.3
…
2.4
…
2.5
…
2.6
…
2.7
…
-
dung.
-
6.2.1 Motor (Abb. 6.1)
-
gegebenen Vorschriften befolgen.
-
dass zur vollständigen Leerung dieser Vorgang
6.2.2 Hinterachse
Sie besteht aus einer geschlossenen Einheit
6.2.3 Batterie (Abb. 6.2)
dass sie eine lange Lebensdauer hat.
– vor jeder längeren Periode des Stillstands der
Periode des Stillstands.
-
Batterie dauerhafte Schäden erleiden.
-
WICHTIG Das Laden muss mit einem Gleich-
stromgerät durchgeführt werden. Andere Lade-
systeme können der Batterie Schäden zufügen,
die nicht zu beheben sind.
Anschluss des geeigneten Batterieladegerätes
WICHTIG Dieser Ladeanschluss darf nur für
die Verbindung mit dem vom Hersteller vorgese-
henen Batterieladegerät verwendet werden. Für
seine Verwendung:
– die Hinweise befolgen, die in den Anleitungen
des Ladegeräts aufgeführt sind;
– die Hinweise befolgen, die im Handbuch der
Batterie aufgeführt sind.
6.3 EINGRIFFE AN DER MASCHINE
6.3.1 Ausrichtung der
Schneidwerkzeugbaugruppe
(Abb. 6.3)
-
-