einige Minuten lang drehen lassen.
-
-
nen.
-
-
-
5.4.11 Einlagerung für längere Zeit
-
anzubringen.
-
WICHTIG Die Batterie muss an einem kühlen
und trockenen Ort aufbewahrt werden. Vor einer
längeren Zeit der Stilllegung (mehr als 1 Monat)
die Batterie immer aufladen und sie vor Wieder-
aufnahme der Arbeit nachladen (siehe 6.2.3).
-
5.5 GEBRAUCH AN HÄNGEN (Abb. 5.15)
Die angegebenen Grenzen beachten (max 10°
- 17%
ACHTUNG! An Hängen mit besonderer
Vorsicht anfahren, um ein Aufbäumen der
Maschine zu vermeiden. Ehe man bergab
fährt, die Fahrgeschwindigkeit verringern.
GEFAHR! Niemals den Rückwärtsgang
einlegen, um beim Bergabfahren die Ge-
schwindigkeit zu reduzieren: Dies könnte
besonders bei rutschigem Untergrund zu ei-
nem Verlust der Fahrzeugkontrolle führen.
Mechanischer Antrieb
GEFAHR! Bergab niemals mit dem
Schalthebel in Leerlaufstellung oder aus-
gekuppelt fahren. Immer einen niedrigen
Gang einlegen, wenn man die Maschine
abstellt und unbewacht lässt.
Hydrostatischer Antrieb
Bergabfahrten sind ohne Betätigung des
eingeschaltet ist.
5.6 EINIGE TIPPS FÜR EINEN
SCHÖNEN RASEN
verschiedenen Grasarten bestehen. Bei
-
-
-