SicherheitSeite DE-10
■ Nur die original mitgelie-
ferten Zubehörteile und die
genannten Staub beutel,
Motorschutzfilter und Hy-
gie nefilter verwenden.
Das Aufsaugen ungeeigneter
Materialen kann die Filter ver
-
stopfen oder beschädigen.
■ Niemals Toner, Gips, Ze
-
ment, Steinstaub oder
Bohrstaub aufsaugen.
■ Niemals Wasser und ande
-
re Flüssigkeiten aufsaugen.
■ Niemals spitze Gegenstän
-
de, wie z.B. Glassplitter auf-
saugen.
■ Bei frisch schamponiertem
Teppich mit dem Absaugen
so lange warten, bis das
Reinigungsmittel vollstän
-
dig trocken ist.
Unsachgemäßer Umgang
mit dem Netzkabel kann zu
Beschädigungen der Kabel
-
trommel führen.
■ Zum Saugen das Netzkabel
immer vollständig bis zur
gelben Markierung heraus
-
ziehen.
■ Niemals das Netzkabel über
die rote Markierung hinaus
herausziehen.
Oberflächen können durch
ungeeignete Reinigungsmit
-
tel beschädigt werden.
■ Zum Reinigen des Geräts
und des Zubehörs keine
scharfen Reiniger (Scheu
-
ermittel, Verdünnung) ver-
wenden.
Unsachgemäßer Umgang
mit dem Hygienefilter kann
zu Beschädigungen führen.
■ Hygienefilter niemals auf
einer Heizung oder mit ei
-
nem Haar- oder Wäsche-
trockner etc. trocknen. Der
Hygienefilter wird dadurch
porös und kann beschädigt
werden.
■ Hygienefilter nicht in der
Waschmaschine oder im
Geschirrspüler waschen.
■ Hygienefilter nur an der
Raumluft trocknen lassen.