EasyManuals Logo

HELIX M SIX User Manual

HELIX M SIX
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
4
1
Line Input
6-Kanal Vorverstärkereingang zum Anschluss von
Signalquellen, wie z.B. Radios, die mit dem/den
Vorverstärkerausgang/-ausgängen bzw. Line Out-
puts der Signalquelle verbunden werden können.
2
Input Level
Mit Hilfe dieser Regler kann die Eingangsempnd-
lichkeit der Kanalpaare A/B, C/D und E/F an die
Ausgangsspannung des angeschlossenen Radios
angepasst werden. Diese Regler sind keine Laut-
stärkeregler, sondern dienen nur der Anpassung.
Der Regelbereich liegt zwischen 0,5 - 6 Volt.
3
HPF
Mit Hilfe dieser Regler kann das Hochpasslter von
15 Hz bis 4.000 Hz für die Kanalpaare A/B und C/D
eingestellt werden.
Der Regler wird aktiviert, wenn der X-Over Schal-
ter auf HPF (Hochpasslter) eingestellt ist. Bei dem
Kanalpaar C/D ist dieser Regler auch in der X-Over
Schalterstellung LPF (Bandpass) aktiviert und
muss zwingend eingestellt werden.
4
X-Over
Zur Umschaltung der internen, aktiven Frequenz-
weichen auf Hochpass, Fullrange oder Tiefpass
bzw. Bandpass. Die Auswahlmöglichkeiten variie-
ren je nach Kanalpaar.
Kanalpaar A/B: Hochpasslter oder Fullrange.
Wird dieser X-Over Schalter auf HPF (Hochpass-
lter) gestellt, so kann mit Hilfe des Reglers 3 des
Kanalpaares A/B die Übernahmefrequenz für den
Hochpass eingestellt werden. Bei Schalterstellung
FULL (Fullrange) ist die interne Frequenzweiche
nicht aktiv.
Kanalpaar C/D: Hochpasslter, Fullrange oder Tief-
passlter / Bandpass.
Wird dieser X-Over Schalter auf HPF (Hochpass-
lter) gestellt, so kann mit Hilfe des Reglers 3 des
Kanalpaares C/D die Übernahmefrequenz für den
Hochpass eingestellt werden. Bei Schalterstellung
FULL (Fullrange) ist die interne Frequenzweiche
nicht aktiv. Bei Schalterstellung LPF (Tiefpasslter /
Bandpass) ist das Hochpasslter immer aktiv. Das
heißt, es wird in jedem Fall ein Bandpass gebildet.
Mit dem Regler 3 wird der Hochpass und mit dem
Regler 5 des Kanalpaares C/D der Tiefpass einge-
stellt. So kann jeder beliebige Bandpass zwischen
15 Hz und 4.000 Hz eingestellt werden.
Kanalpaar E/F: Fullrange oder Tiefpasslter / Band-
pass.
Bei Schalterstellung FULL (Fullrange) ist die inter-
ne Frequenzweiche nicht aktiv. Wird dieser Schal-
ter auf LPF (Tiefpasslter / Bandpass) gestellt, ist
der Subsoniclter / Hochpasslter immer aktiv. Das
heißt, es wird in jedem Fall ein Bandpass gebildet.
Mit dem Regler 6 wird der Subsoniclter / Hoch-
passlter und mit dem Regler 5 des Kanalpaares
E/F der Tiefpass eingestellt. So kann jeder belie-
bige Bandpass zwischen 15 Hz und 4.000 Hz ein-
gestellt werden.
Achtung: Bitte vergewissern Sie sich, dass beim
Einstellen eines Bandpasses die Übernahme-
frequenzen von Hochpass bzw. Subsonic / HPF
und Tiefpass mindestens zwei Oktaven ausei-
nander liegen, um einen Pegelverlust zu vermei-
den! Das heißt: Wird das Tiefpasssignal z.B. auf
320 Hz eingestellt, so sollte der Hochpass bzw.
Subsonic / HPF um mindestens zwei Oktaven tiefer
auf ca. 80 Hz eingestellt werden. (1 Oktave = Fre-
quenzverdopplung oder Frequenzhalbierung).
Inbetriebnahme und Funktionen

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the HELIX M SIX and is the answer not in the manual?

HELIX M SIX Specifications

General IconGeneral
BrandHELIX
ModelM SIX
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals