rmrs
ZENTRIFUGEN
Aufterbetriebnahme
• Nach Ablaut der eingestellten Zentritugierzeit schaltet die Zeitschaltuhr die Zentrituge
aus.
Der Rotor lauft gebremst aus.
Der Zentritugiervorgang kann dutch Zuruckdrehen der Zeitschaltuhr Oder
des Drehzahlstellens auf "0" jederzeit unterbrochen werden.
• Bei Stillstand des Rotors Deckel offnen und Zentrifugiergut entnehmen.
• Netzschalter auf "O" schalten.
Rotorwechsel
Ausbau
• Deckel Offnen.
• Spannmutter des Rotors durch Drehen'mitdern Vierkantschlussel Idsen und drehen
bis zum Abhebe-Druckpunkt.
.
Nach Uberwindung
des
Abhebe-Druckpunkts lost sich
der
Rotor vom Konus
der
Motorwelle. Spannmutter drehen bis sich der Rotor von der Motorwelle abheben lalBt.
• Rotor von der Motorwelle abheben.
Einbau
• Rotor auswahlen und auf die Motorwelle aufsetzen (Die Rotoren sind mit der jeweili-
gen Nenndrehzahl beschriftet).
Der Mitnehmerstift
der
Motorwelle mu6
in die Nut
unten
am
Rotor
einrasten.
(
• .
Spannmutter festziehen.
Rotor auf festen Sitz prufen.
Notentriegelung
• Kommt
es
wahrend des Betriebs der Zentrifuge zu einem Stromausfall odereinem
Defekt an der Zentrifuge, bleibt die Verriegelung gesperrt.
Deckel nurbei Stillstand offnen!