EasyManua.ls Logo

Hilti TE 6-A22 - 5.8 Werkzeug herausnehmen; 5.9 Überkopfarbeiten; 5.10 Meißel positionieren; 6 Arbeiten

Hilti TE 6-A22
178 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch 7
Verwenden Sie nur Originalfett von Hilti. Ein falsches Fett kann Schäden am Gerät verursachen.
2. Stecken Sie das Einsatzwerkzeug bis zum Anschlag in die Werkzeugaufnahme und lassen Sie es
einrasten.
3. Überprüfen Sie nach dem Einsetzen durch Ziehen am Werkzeug die sichere Verriegelung.
Das Produkt ist funktionsbereit.
5.8 Werkzeug herausnehmen 8
Ziehen Sie die Werkzeugverriegelung bis zum Anschlag zurück und nehmen Sie das Einsatzwerkzeug
heraus.
5.9 Überkopfarbeiten 9
Montieren Sie den Staubfangring DCD für Überkopfarbeiten.
5.10 Meißel positionieren 10
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung .
6 Arbeiten
Achtung! Beschädigungsgefahr!
Die Betätigung der Schalter für Drehrichtung und/oder Funktionswahl während des Betriebes kann
zu Schäden am Gerät führen.
Betätigen Sie diese Schalter nicht während des Betriebes.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
6.1 Funktionswahlschalter 10
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die jeweils gewünschte Arbeitsposition..
Der Funktionswahlschalter darf während des Betriebes nicht betätigt werden. Beschädigungsgefahr!
6.2 Rechts- / Linkslauf 11
Stellen Sie den Rechts- / Linkslauf-Umschalter auf die gewünschte Drehrichtung ein.
6.3 Bohren ohne Schlag
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung .
6.4 Hammerbohren
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung .
6.5 Meißeln
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung .
Für optimale Motorkühlung wählen Sie den Rechtslauf (Bohrdrehrichtung).
7 Pflege und Instandhaltung
7.1 Pflege und Instandhaltung von Akku-Geräten
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag! Pflege und Instandhaltung mit eingestecktem Akku können zu schweren
Verletzungen und Verbrennungen führen.
Vor allen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten immer den Akku entfernen!
Pflege des Gerätes
Fest anhaftenden Schmutz vorsichtig entfernen.
Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen Bürste reinigen.
Printed: 03.02.2017 | Doc-Nr: PUB / 5329708 / 000 / 00

Table of Contents

Other manuals for Hilti TE 6-A22

Related product manuals