EasyManua.ls Logo

Honeywell BK-G40 - Druck- und Temperaturmessstellen; Zählwerk; Zählwerk mit Prüfziffer; Absolut ENCODER

Honeywell BK-G40
170 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Honeywell
34 73020212j © Elster GmbH | Alle Rechte und Änderungen vorbehalten
3. Druck- und Temperaturmessstellen
Druck- und Temperaturmessstellen sind optional!
Zum Anschluss von z. B. einem Druckaufnehmer ist eine Gerade-
Einschraubverschraubung nach DIN 2353 am Zählergehäuse vormontiert.
Der Druckmessstutzen ist mit p
m
gekennzeichnet und für den Anschluss von
d = 6 mm Stahlrohren nach DIN EN 10305-1 (z. B. Stahlsorte E 235)
ausgelegt.
ACHTUNG!
Verbinden Sie die Gerade-Einschraubverschraubung nicht mit
Rohren aus nichtrostendem Stahl oder mit Rohren aus
Nichteisen-Werkstoffen.
Der Druckmessstutzen ist nur an Zählern mit zwei Temperaturmessstellen
vorhanden!
Zur Messung der Gastemperatur im hlergehäuse können Sie maximal zwei
Temperaturfühler einsetzen. Um eine optimale Wärmeleitung zu erreichen,
müssen Sie die Temperaturtaschen mit einer Wärmeleitflüssigkeit bzw.
Wärmeleitpaste befüllen.
4. Zählwerk / Zählwerk mit Prüfziffer / Absolut ENCODER
Der Zähler kann mit verschiedenen Zählwerksausführungen ausgestattet
sein:
BK-G…M mit Zählwerk Z6
Ist die Standardausführung mit einem 8-stelligen
mechanischen Rollenzählwerk
Vorgesehen für von außen aufsteck- und vor Ort
austauschbare NF-Impulsgeber
BK-G…C mit Zählwerk Z6 mit Prüfziffer
(CHEKKER®)
Besitzt die gleichen Merkmale wie das Zählwerk Z6
Besitzt zusätzlich eine 2-stellige Prüfziffer, die in
einem bestimmten Verhältnis zum
Zählwerksstand steht und den Ablesewert und die
Gerätenummer auf Richtigkeit prüft. Für den
Prüfvorgang (Entschlüsselung) wird eine Software
in der Datenerfassung installiert.

Table of Contents

Related product manuals