Honeywell
73020212j © Elster GmbH | Alle Rechte und Änderungen vorbehalten 35
BK-G…A mit Absolut ENCODER (AE)
Besitzt die gleichen Merkmale wie das Zählwerk
Z6
Ist als Hauptzählwerk einsetzbar
Der ENCODER ist geeignet zum Anschluss an ein
nachgeschaltetes Zusatzgerät (Datenspeicher
oder BUS-System).
5. Impulsgeber
Für Zähler, die mit gekennzeichnet und mit einem
Impulsnehmer IN-Z6x ausgestattet sind, gelten folgende
Sicherheitshinweise:
Nur zum Anschluss an eigensichere Stromkreise, siehe
Kapitel 8 (Technische Daten).
Wenn der eigensichere Stromkreis aus sicherheitstechnischer
Sicht geerdet ist, muss im gesamten Bereich der Errichtung der
eigensichere Potenzialausgleich bestehen.
Bei der Installation der Impulsnehmer ist die EN 60079-14 zu
beachten.
Die eigensicheren Stromkreise der Impulsnehmer IN-Z63 und
IN-Z64 sind bei Spannungen der Stromkreise von > 10 V als
geerdet zu betrachten, wenn die Gehäuse der Steckverbinder
mit dem Erdpotenzial verbunden sind.
Die eigensicheren Stromkreise der Impulsnehmer IN-Z61, IN-
Z62 und IN-Z65 sind als erdfrei zu betrachten.
Bei einem möglichen Anschluss von 2 (Typen IN-Z61, IN-Z63)
bzw. 3 (IN-
Z64) eigensicheren Stromkreisen sind die
Stromkreise aus sicherheitstechnischer Sicht galvanisch
miteinander verbunden; die EN 60079-
berücksichtigen.
Funktionsweise:
Ein Magnet in der letzten oder vorletzten Zahlenrolle
des mechanischen Zählwerks schaltet einen
Reedkontakt im Impulsgeber.
Ein zweiter Reedkontakt ermöglicht die Erkennung
von magnetischen Manipulationsversuchen oder
Kabelbruch (nicht im IN-Z62).