DIREKT GEKOPPELTE AKTUATOREN MIT FEDERRÜCKSTELLUNG DER 3-NM-REIHE
31-00141M—06 4
Gefahr von Geräteschäden.
Eine zu enge Befestigung des Aktuators am 
Klappengehäuse kann den Aktuator 
beschädigen.
Befestigen Sie den Aktuator so, dass er entlang 
seiner vertikalen Achse gleiten kann.
Vorbereitung
Ermitteln Sie vor der Montage des Aktuators an der 
Klappenachse Folgendes:
— Öffnungsrichtung der Klappe/des Ventils, um die 
korrekte Federrücksetzungsrotation festzulegen. Durch 
Wenden des Geräts kann der Aktuator so montiert 
werden, dass er eine Federrücksetzung im oder 
entgegen dem Uhrzeigersinn unterstützt. 
— Abmessungen der Klappenachse (siehe Abschnitt zu 
den Spezifikationen).
Ermittlung der korrekten 
Montageausrichtung
Die Aktuatoren sind dafür ausgelegt, Klappen zu öffnen, 
indem die Klappenachse entweder im oder entgegen 
dem Uhrzeigersinn getrieben wird (siehe Abb. 3).
HINWEISE:
— Aktuatoren werden in vollständig ge-schlos-
sener Stellung (Federrücksetzung) 
ausgeliefert.
— Die Kerbe am Adapter weist auf eine Stelle in 
der Beschriftung, die die Rotationsrichtung 
der Nabe anzeigt.
Abb. 3. Federrücksetzungs-Montageausrichtung bei 
DCA.
Abmessungen der Achsenlänge der 
Klappe/des Ventils
Wenn die Länge der Achse weniger als 825 mm (3,25 Zoll) 
(SCSA), muss die Achsenkupplung zwischen der 
Klappe/dem Ventil und dem Aktuatorgehäuse angebracht 
werden. Wenn die Länge der Achse mehr als 762 mm 
(3 Zoll) beträgt, kann die Achsenkupplung an einer der 
beiden Seiten des Aktuatorgehäuses angebracht werden.
Wenn die Kupplung von einer Seite des Aktuators zur 
anderen Seite verlegt werden muss, kehren Sie die 
Federrücksetzungsrichtung um und wenden den Aktuator. 
Befolgen Sie diese Anweisungen (siehe Abb. 4):
1. Entfernen Sie die Befestigungsklammer von der 
Achsenkupplung und legen Sie sie zur späteren 
Verwendung beiseite.
2. Entfernen Sie die Achsenkupplung von der Seite des 
Aktuators.
3. Bringen Sie die Achsenkupplung an der 
entgegengesetzten Seite des Aktuators unter 
Ausrichtung entsprechend der Hubbeschriftung an.
4. Bringen Sie die Befestigungsklammer unter 
Verwendung der Kerbe an der Kupplung wieder an 
der Achsenkupplung an.
Abb. 4. Montage der Achsenkupplung an der 
entgegengesetzten Seite des Aktuators.
Auswahl des Steuerungssignals für den 
Aktuator (nur für MS7503-Modelle)
Die Auswahl erfolgt anhand einer Wahlscheibe, die an der 
Vorder- und Rückseite des Aktuators angezeigt wird (siehe 
Abb. 5).
Um das Steuerungssignal auszuwählen, drehen Sie 
einfach die Modusauswahlscheibe zum gewünschten 
Modus (wie auf dem Geräteetikett angegeben), ohne die 
Bereichsanzeigen zu überschreiten.
Abb. 5. Wahlscheiben für Steuerungssignal.
Nur für MS31XX-Modelle
Diese Aktuatoren sind mit Sylk-Adressauswahl-
Potentiometer erhältlich.
CCW ZUM SCHLIESSEN 
(AUSFALLSICHERE POSITION)
CW ZUM ÖFFNEN
KLAPPENFLÜGEL
MG37462
CW ZUM SCHLIESSEN 
(AUSFALLSICHERE POSITION)
CCW ZUM ÖFFNEN
VORDERSEITE                  RÜCKSEITE
MG37464
MODUSAUSWAHL
1 = 2... 10 VDC 
2 = 10... 2 VDC 
3 = 0... 10 VDC
4 = 10... 0 VDC
5 = GLEITEND (VORWÄRTS)
6 = GLEITEND (UMGEKEHRT)
1
2
3
4
5
6