Die kleine Einkerbung auf der
Oberseite erhöht die Sicherheit.
Diese Einkerbungen dienen auch
als Kippsicherung. Durch den
umlaufend erhöhten Rand des
Rosts ist das Kochgeschirr gegen
Abrutschen vom Rost gesichert.
Verwenden des
Kerntemperatursensors
Der Kerntemperatursensor misst die
Kerntemperatur des Fleisches. Der Backofen
schaltet sich aus, sobald das Fleisch die
eingestellte Temperatur erreicht hat.
Es gibt zwei Temperatureinstellungen:
• die Backofentemperatur.
• die Kerntemperatur. Beziehen Sie sich auf
die Werte in der Tabelle.
Empfohlene Kerntemperaturen
50 °C Blutig
60 °C MEDIUM
70 °C Durch
Vorsicht! Verwenden Sie nur den
mitgelieferten KT-Sensor oder ein
Originalersatzteil.
1. Stellen Sie die Ofenfunktion und -
temperatur ein. Drücken Sie .
2. Setzen Sie den Punkt des
Kerntemperatursensors in die Mitte des
Fleisches.
3. Stecken Sie den Stecker des KT-Sensors
in die Buchse oben im Garraum.
Achten Sie beim Garen darauf, dass der
Kerntemperatursensor im Fleisch und in
der Buchse verbleibt.
Benutzen Sie den KT-Sensor zum ersten
Mal, zeigt das Display 60 °C als
Standardkerntemperatur an. Wenn
blinkt, können Sie die
Standardkerntemperatur durch Drehen
des Bedienknopfes ändern.
Das Display zeigt das Symbol
und die
Standardtemperatur des
Kerntemperatursensors an.
4. Drücken Sie , um die neue
Kerntemperatur zu speichern, oder
warten Sie 10 Sekunden, bis die
Einstellung automatisch gespeichert
wird.
Bei der nächsten Verwendung des
Kerntemperatursensors wird die neue
Kerntemperatur angezeigt.
Wenn das Fleisch die eingestellte
Kerntemperatur erreicht, blinkt das Symbol
für den Kerntemperatursensor
und die
Kerntemperatur. Ein Signal ertönt für 2
Minuten. Der Backofen schaltet sich
automatisch ab.
5. Schalten Sie den Signalton durch
Drücken einer beliebigen Taste oder
Önen der Backofentür aus.
6. Ziehen Sie den Stecker des
Kerntemperatursensors aus der Buchse.
Nehmen Sie das Fleisch aus dem
Backofen.
DEUTSCH
48