EasyManuals Logo

ITRON Delta User Manual

ITRON Delta
68 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
16
Dieses Dokument muss für alle befugten Perso-
nen leicht zugänglich aufbewahrt werden.
Fordern Sie eine schriftliche Bestätigung für alle
nicht in dieser Betriebsanleitung aufgeführten
Beschreibungen an. Bitte unbedingt die nationa-
len gültigen Regeln und Normen beachten.
1 Eigenschaften:
Der Drehkolbenzähler Delta eignet sich zur Mes-
sung aller Gase der 1., 2. und 3. Familie entspre-
chende EN437 sowie allen anderen gefilterten
und nicht-korrosiven Gase.
Allgemeine Kenndaten: Siehe Anlage 1
2 Verpackung
Das Messgerät wird abhängig von Größe oder
Version wie folgt geliefert:
In einem Hartpapierkarton, geschützt durch
Einlagen aus Karton oder Polyethylen.
Auf einer Holzpalette, geschützt durch eine
Hartpapierabdeckung.
Die Verpackung muss das Befüllschmiermittel
beinhalten, Stecker für die installierten Impulsge-
ber und dieses Handbuch.
2.1 Lagerung
Wird das Messgerät nicht sofort verwendet, so
sollte es in einer sauberen, trockenen Umgebung
und in horizontaler Position gelagert werden.
Die Kappen am Einlass- und Auslassrohr müssen
bis zur Installation montiert bleiben.
2.2 Handhabung
Das Messgerät wird ohne Schmiermittel in den
Ölkammern geliefert. Bei Transport nach erfolg-
ter Befüllung mit Schmiermittel (z.B. zum Zwe-
cke der Nacheichung) ist sicherzustellen, dass
das Schmiermittel vor Versand oder Handha-
bung vollständig aus der vorderen und hinteren
Ölkammer abgelassen wurde, um ein Eindringen
des Schmiermittels in die Messkammer zu ver-
meiden. Die Zähler dürfen nur mit geeigneten
Traghilfen (Riemen) am Gehäuse oder an den
Ringschrauben angehoben werden.
3 Installation
3.1 Allgemein
Durch das volumetrische Messprinzip des Delta-
Zählers wird dessen Metrologie nicht durch die
Installationsbedingungen beeinflusst. Trotzdem
gewährleistet die Einhaltung der folgenden Re-
geln eine bestmögliche Verwendung des Dreh-
kolbenzählers:
Empfohlene Installation: Siehe Anlage 2.
Bitte überprüfen Sie das Messgerät vor der Ins-
tallation auf mögliche Transportschäden.
An der Leitung dürfen keine Schweißarbeiten
bei eingebautem Zähler durchgeführt werden.
Das Messgerät muss mit horizontal ausgerich-
teten Kolbenachsen installiert werden. Zulässi-
ge Abweichung: +/- 5°.
Installieren Sie das Messgerät niemals am tiefs-
ten Punkt der Rohrleitung, wo sich Wasser oder
Schmutzpartikel ansammeln könnten.
Bei Verwendung von Teflonband zur Gewinde-
abdichtung muss darauf geachtet werden, dass
kein Band in die Messkammer hinein ragt.
Das Gerät muss spannungsfrei in die Rohrlei-
tung eingebaut werden und alle Flansche par-
allel ausgerichtet sein.
Die Gewinde an ANSI Flanschen sind nicht met-
risch, sondern nach ANSI/ASME B1.1 – 1989.
Metrische Gewinde sind nicht mit zölligen Ge-
winden kompatibel!
Die Schrauben sind über Kreuz anzuziehen.
Durch ein flexibles Rohrstück kann eine span-
nungsfreie Installation gewährleistet werden.
Für Gase mit einem hohen Partikelgehalt wird
die Verwendung eines Filters vor dem Messge-
rät empfohlen. Siehe § 3.2Vor der Installation:
Die Rohrleitung vor dem Messgerät sollte frei
von Staub sein.
Die Schutzkappen sind zu entfernen.
Stellen Sie sicher, dass die Gasströmungsrich-
tung mit dem Pfeil auf dem Messgerätgehäuse
übereinstimmt.
Freien Lauf der Kolben (Impeller) prüfen.
3.2 Filtration
Drehkolbengaszähler sind empfindlich gegenüber
Schmutz und Fremdkörpern im Gas, eine Filtrati-
on des Gases vor dem Messgerät ist ratsam. Der
Filter soll mindestens Partikel von 100 μm Größe
zurückhalten. Nachdem das Messgerät in Betrieb

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ITRON Delta and is the answer not in the manual?

ITRON Delta Specifications

General IconGeneral
DisplayLCD
Operating Temperature-10°C to +55°C
Storage Temperature-25°C to +70°C
Frequency Range50/60Hz
Communication InterfaceRS-485 (Modbus RTU)
Input TypeVoltage, Current
Measurement TypeActive, Reactive, and Apparent Energy
Voltage Range85-265 VAC

Related product manuals