39
De
 WICHTIGE HINWEISE
 Jacuzzi Europe S.p.A. lehnt jede Haftung für Schäden 
ab, die durch Nichtbeachtung der folgenden Vorschrif-
ten entstehen.
Der Gebrauch dieses Geräts ist Kindern ab 8 Jahren sowie 
Personen mit eingeschränkten motorischen, sensorischen 
und/oder kognitiven Fähigkeiten nur unter Aufsicht gestat-
tet oder dann, wenn sie über die erforderlichen Kenntnisse 
für die sichere Verwendung des Geräts verfügen sowie die 
Gefahren kennen, die sich aus seinem unsachgemäßen Ge-
brauch ergeben können. 
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sichergestellt 
ist, dass sie nicht mit dem Gerät spielen oder Tätigkeiten vor-
nehmen, die Erwachsenen oder Fachpersonal vorbehalten 
sind (Wartungsarbeiten, Reinigung usw.).
  
ACHTUNG! Frostgefahr! Die Wärmepumpe Jacuzzi® 
Cool Power kann auch im Kühlmodus betrieben wer-
den. Dazu muss beachtet werden, dass das Eintau-
chen in kaltes Wasser bei sehr niedriger Temperatur 
zu Herzproblemen und anderen Veränderungen der 
Funktionen des Organismus führen kann, auch bei 
Subjekten, die bis dahin symptomfrei waren.   
Es wird empfohlen, vor Verwendung des Whirlpools 
mit Wasser, dessen Temperatur unter der vom Arzt 
empfohlenen liegt, einen Arzt zu konsultieren.    
Den Whirlpool keinesfalls verwenden, wenn kein zwei-
ter Erwachsener anwesend ist.
  
ACHTUNG! Die Wärmepumpe Jacuzzi® Cool Power 
kann auch dann zum Senken der Wassertemperatur 
beitragen, wenn sie im Heizmodus eingestellt ist. So 
kann die Pumpe bei niedrigen Umgebungstempera-
turen dem Wasser Wärme entziehen, um es dann an 
die eigenen inneren Komponenten abzugeben und so 
potenzielle Schäden zu vermeiden.     
Vor Betreten des Whirlpools immer erst die Wasser-
temperatur prüfen.
  
ACHTUNG! Das Eintauchen in kaltes Wasser kann zu 
Auskühlung, Spasmen, Muskelkrämpfen oder Orien-
tierungslosigkeit führen sowie die Gefahr des Ertrin-
kens erhöhen.  
Den Whirlpool während des Betriebs der Wärmepum-
pe im Kühlmodus nicht alleine verwenden, sondern 
sichergehen, dass immer ein zweiter Erwachsener an-
wesend ist.
Die Wassertemperatur darf nicht höher als 40 °C sein. 
Die Verträglichkeit heißen Wassers ist individuell verschie-
den.
Schwangere und Kleinkinder dürfen den Spa nur mit ärzt-
lichem Einverständnis benutzen; die Wassertemperatur darf 
jedoch nicht höher als 38 °C sein.
Sehr vorsichtig sein, falls man den Spa allein benutzt: ein 
längeres Aufhalten in warmem Wasser kann Übelkeit, 
Schwindelgefühl und Bewusstlosigkeit verursachen. Möch-
te man den Spa länger benutzen (über 10-15 Minuten), soll-
te die Wassertemperatur etwas niedriger gewählt werden. 
Dies gilt auch für Kinder.
 ACHTUNG: Setzen Sie sich nicht auf die Abdeckung, 
laufen oder legen Sie sich nicht darauf; legen Sie keine 
Gegenstände darauf ab.
  ACHTUNG:  Nur „tragende“ Abdeckungen sind für Ge-
wichte (MAX. 200kg) ausgelegt; sie dürfen jedoch kei-
nen plötzlichen und gewaltsamen Belastungen (Sprün-
gen usw.) ausgesetzt werden. Sich nicht auf anderen 
Arten von (nicht tragenden) Abdeckungen setzen, legen 
und nicht auf ihr gehen. Keine Gegenstände darauf ab-
stellen bzw. ablegen.
Um ein versehentliches Hineinfallen in den Spa auszuschlie-
ßen, sollte das Schließsystem mit Schlüssel, das zusammen 
mit der thermischen Abdeckung geliefert wird, installiert 
werden (siehe Installationshandbuch).
Personen, die an Herzkrankheiten, Diabetes, hohem oder 
niedrigem Blutdruck oder sonstigen Gesundheitsstörungen 
leiden, dürfen den Spa erst nach Rücksprache mit dem Haus-
arzt benutzen.
Personen, die an Infektionskrankheiten leiden, dürfen den 
Whirlpool erst nach Rücksprache mit dem Hausarzt benutzen.
Benutzen Sie den Spa nicht nach Alkoholgenuss, Drogen-
konsum oder wenn Sie Medikamente genommen haben, die 
Schläfrigkeit verursachen oder eine Blutdruck erhöhende 
oder senkende Wirkung haben. 
Verwenden Sie den Spa nicht bei gefährlichen Wetterbedin-
gungen (Gewitter, usw.).
Personen in medizinischer Behandlung müssen vor Benut-
zung des Spas einen Arzt konsultieren, da einige Medika-
mente Schläfrigkeit verursachen, oder sich auf Puls, Blut-
druck und Kreislauf auswirken können.
Gut Acht geben, wenn man den Spa betritt oder verlässt: 
durch das Wasser werden alle Oberächen rutschig.
 
Benutzen Sie im Spa keine Gegenstände, die zerbrechen 
können bzw. empndlich sind.
Während der Benutzung des Spas mit Kopf, Körper und Klei-
dung einen Mindestabstand von 40 cm zu den Saugdüsen 
einhalten; lange Haare zusammenbinden und feststecken.
Im Nahbereich des Spas dürfen keine elektrischen Geräte 
(Radio, Föhn, usw.) verwendet werden, es sei denn, er ist leer.