48
Falls eine aufwendigere Überholungsarbeit erforderlich ist 
(wenn beispielsweise die Schutzschicht stark angegrien 
ist), sollte die gesamte Oberäche ganz abgeschlien wer-
den, so dass das rohe Holz hervortritt, wenn die Farbunter-
schiede deutlich zu sehen sind, eine Farbschicht auftragen.  
Anschließend mindestens zweimal Öl auftragen (wenn not-
wendig, auch dreimal), dabei genau wie unter Renovierung be-
schrieben, vorgehen.
Anm.: sich vergewissern, dass beim Auftragen der nächsten Schicht, 
die erste vollkommen trocken ist (bei einer Raumtemperatur von 
etwa 20 °C genügen normalerweise1-2 Stunden).
Für alle außerordentlichen Wartungsarbeiten sollte man sich si-
cherheitshalber an Fachpersonal wenden.
ACHTUNG: Schleifrückstände, Werkzeuge und zum Auftragen 
des Produkts benutzte Lappen können, wenn sie der Luft aus-
gesetzt sind, sich selbst entzünden: Reste sind (in Wasser ge-
taucht) in gut geschlossenen Metallbehältern aufzubewahren 
und sofort zu entsorgen, dabei müssen die diesbezüglichen 
geltenden Bestimmungen strikt eingehalten werden.
QWARTUNG DES CLEARRAY™ PRO3TECT™ 
Das Filtersystem Clearray Pro3tect™ nutzt eine UV-Lampe und 
einen automatischen Ozonerzeuger. Die Lampe muss jedes Jahr 
ausgewechselt werden, während der Ozonerzeuger eine Be-
triebsdauer von 3-5Jahren hat.
  ACHTUNG
 Weder Reinigungsarbeiten durchführen noch die UV-
Lampe oder den Ozonerzeuger ersetzen. Nicht direkt in 
die UV-Lampe blicken: dies kann schwer dem Augenlicht 
schaden oder sogar zu Erblindung führen. Wenden Sie 
sich an Ihren Vertragshändler oder an ein autorisiertes 
Kundendienstzentrum.