EasyManua.ls Logo

Jet JWL-1440VS - 14.0 Recommended Lathe Speeds (per diameter of workpiece)

Jet JWL-1440VS
49 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Stellen Sie die Handstahlauflage so nahe an das Werkstück
als möglich und fixieren Sie die Position.
Beim Arbeiten zwischen den Spitzen wird diehe der
Handstahlauflage ca. 3 mm über der Spitzenhöhe eingestellt
(Fig 20, 21 und 22)
Fig 20
Fig 21
Fig 22
6.5 Drehen von Schalen und Tellern:
Drehen Sie die Außenkontur zwischen Spitzen.
Das Andrehen eines kurzen Zapfens (T, Fig 23) mit dem
Innendurchmesser der Aufspannscheibe hilft dabei das
Werksck in der zweiten Aufspannung zu zentrieren.
Fig 23
Befestigen Sie das Werkstück (A, Fig 24) mit 4
Holzschrauben (C) direkt an der Aufspannscheibe.
Seien Sie vorsichtig bei der Schraubenwahl. Zu lange
Schrauben ragen in den Zerspanungsbereich und zu kurze
ergeben keine sichere Aufspannung.
Fig 24
Falls keine Schraubenbefestigung zulässig ist kann das
Werksck auch auf eine Trägerscheibe (D) aufgeklebt
werden, welche wiederum mit der Aufspannscheibe
verschraubt ist.
Mit einem dazwischen geklebten Stück Papier vermeiden Sie
Beschädigungen des Werkstücks beim steren Lösen.
Die Aufspannscheibe zusammen mit dem bereits
aufgespannten Werkstück auf die Spindelnase aufschrauben
und von Hand festziehen.
Drehen Sie das Werksck von Hand und prüfen Sie die
sichere Aufspannung und die freie Rotation.
Stellen Sie die Handstahlauflage so nahe an das Werkstück
als möglich und fixieren Sie die Position.
Beim Arbeiten mit der Aufspannscheibe wird die Höhe der
Handstahlauflage leicht unterhalb der Spitzenhöhe
eingestellt.^
Achtung: Arbeiten Sie mit dem Drehstahl nur links von der
Drehmitte.
hren Sie die Drechselröhre mit der linken Hand, währen
die rechte Hand zum Körper schwingt (Fig 25).

Table of Contents

Other manuals for Jet JWL-1440VS

Related product manuals