34
Vorsichtsmaßnahmen
Aufstellungsort
VermeidenSiedasAufstellendesGerätsanOrten,an
denen
•
esdirekterSonneneinstrahlungausgesetist;
•hohe Feuchtigkeit oder Extremtemperaturen auf-
treten können;
•
StauboderSchmuingroßenMengenvorhanden
sind;
•
dasGerätErschüerungenausgesetseinkann.
•inderNäheeinesMagnetfeldes.
Stromversorgung
SchließenSiedasoptionaleNeteilnuraneinege-
eigneteSteckdosean.VerbindenSieesniemalsmit
einer Steckdose einer anderen Spannung.
Störeinüsse auf andere Elektrogeräte
Dieser kann bei in der Nähe aufgestellten Rund-
funkempfängern oder Fernsehgeräten Empfangsstö-
rungen hervorrufen. Betreiben Sie solche Geräte nur
in einem geeigneten Abstand von diesem Erzeugnis.
Bedienung
VermeidenSiebeiderBedienungvonSchalternund
Reglern unangemessenen Kraftaufwand.
Reinigung
BeiauftretenderVerschmutzungkönnenSiedas
Gehäuse mit einem trockenen, sauberen Tuch abwi-
schen.VerwendenSiekeinerleiFlüssigreinigerwie
beispielsweiseReinigungsbenzin,Verdünnungs-
oderSpülmittel.VerwendenSieniemalsbrennbare
Reiniger.
Bedienungsanleitung
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf,
falls Sie sie später noch einmal benötigen.
Flüssigkeiten und Fremdkörper
Stellen Sie niemals Behältnisse mit Flüssigkeiten in
der Nähe des Geräts auf. Wenn Flüssigkeit in das Ge-
rät gelangt, können Beschädigung des Geräts, Feuer
oder ein elek-trischer Schlag die Folge sein.
BeachtenSie,daßkeinerleiFremdkörperindasGe-
rät gelangen. Sollte ein Fremdkörper in das Gerät
gelangtsein,sotrennenSieessofortvomNe.Wen-
den Sie sich dann an Ihren KORG-Fachhändler.
* Alle Produkt- und Firmennamen sind Warenzei-
chen oder eingetragene Warenzeichen der betref-
fenden Eigentümer.
Hinweis zur Entsorgung (Nur EU)
Wenn Sie das Symbol mit der „durchgekreuzten
Mülltonne“aufIhremProdukt,derdazugehöri-
genBedienungsanleitung,derBaerieoderdem
Baeriefachsehen,müssenSiedasProduktinder
vorgeschriebenen Art und Weise entsorgen. Dies
bedeutet, dass dieses Produkt mit elektrischen
und elektronischen Komponenten nicht mit dem nor-
malen Hausmüll entsorgt werden darf. Für Produkte
dieserArtexistierteinseparates,geselichfestgelegtes
Entsorgungssystem. Gebrauchte elektrische und elekt-
ronische Geräte müssen separat entsorgt werden, um
ein umweltgerechtes Recycling sicherzustellen. Diese
Produkte müssen bei benannten Sammelstellen abgege-
ben werden. Die Entsorgung ist für den Endverbraucher
kostenfrei!Bieerkundigensiesichbeiihrerzuständi-
gen Behörde, wo sie diese Produkte zur fachgerechten
Entsorgung abgeben können. Falls ihr Produkt mit Bat-
terien oder Akkumulatoren ausgerüstet ist, müssen sie
diese vor Abgabe des Produktes entfernen und separat
entsorgen (siehe oben). Die Abgabe dieses Produktes bei
einer zuständigen Stelle hilft ihnen, dass das Produkt
umweltgerecht entsorgt wird. Damit leisten sie persön-
licheinennichtunerheblichenBeitragzumSchuder
Umwelt und der menschlichen Gesundheit vor mögli-
chennegativenEffektendurchunsachgemäßeEntsor-
gungvonMüll.BatterienoderAkkus,dieSchadstoffe
enthalten, sind auch mit dem Symbol einer durchge-
kreuztenMülltonnegekennzeichnet.InderNähezum
MülltonnensymbolbefindetsichdiechemischeBe-
zeichnungdesSchadstoes.
Cd oder NiCd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg
für Quecksilber.