EasyManua.ls Logo

Korg D1 - Weitere Funktionen; Einstellung des Anschlagsteuerung; Transponierung; Funktionsmodus

Korg D1
68 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
43
Weitere Funktionen
Einstellung des Anschlagsteuerung
DieAnschlagempndlichkeitderTastaturkannverändert
werden.
Zum Ändern der Einstelllungen halten Sie die TOUCH-
Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die + oder
-Taste neben dem Display.
Display EinstellungdesAnschlagsteuerung
001 Leicht. Selbst bei leichtem Anschlag können laute
Noten gespielt werden.
002 Normal. Normaler Klavieranschlag.
003 Schwer. Nur bei sehr starkem Anschlag werden
laute Noten gespielt.
004
Stabil.DieAnschlagsempndlichkeitistreduziert
und es wird ein relativ stabiler Klang erzeugt.
005 Gleichförmig. Wie bei einer Orgel werden unge-
achtet der Anschlagstärke gleichförmige Noten
erzeugt.
Beim Ausschalten des Instruments wird wieder die
normaleAnschlagempndlichkeit(002)eingestellt.
Die Einstellungen gelten für alle Sounds.
Transponierung
Bisweilen kommt es vor, dass Stücke in einer schwierig
zu spielenden Tonart geschrieben sind (z.B. mit vielen
schwarzen Tasten) oder die Tonhöhe zur Abstimmung
auf ein anderes Instrument oder einen Sänger verändert
werden muss. In diesen Fällen können Sie transponieren
(Tonhöhe verändern), um die Fingerläufe zu vereinfachen
oder mit denselben Fingerläufen in einer anderen Tonhöhe
zu spielen. Diese Funktion wird Transponierung genannt.
Sie können die Transponierung in einem Bereich von 11 Halb-
tönen vornehmen. Bei einer Transponierung um einen Halb-
ton nach oben werden beim Spielen der links abgebildeten
Noten die rechts abgebildeten Töne erzeugt.
Beim Ausschalten des Instruments wird die Transpo-
nierung wieder aufgehoben.
Halten Sie die TRANSPOSE-Taste gedrückt und drücken
Sie eine Taste der Tastatur (F
#
6–F7) für die gewünschte
Transposition. Wird eine andere Klaviaturtaste als C7 ge-
drückt, leuchtet die TRANSPOSE-Taste auf und zeigt an,
dass die Tastatur transponiert worden ist.
DieTransponierungderTastaturerfolgtgemäßdesVer-
ltnisses der gedrückten Tastaturtaste zu C7.
Um zur normalen Tonhöhe zurückzukehren, halten Sie
die TRANSPOSE-Taste gedrückt und drücken Sie auf der
Tastatur die C7. Die TRANSPOSE-Taste erlischt, und die
Transpositionistzurückgeset.
Ruhig
Laut
Ruhig
Laut
Spielsärke
Lautstärke
002
001
003
004
005
Note Eekt
F#6B6 61 Halbtöne nach unten
C7 Standardstimmung
C#7–F7 15 Halbtöne nach oben
Funktionsmodus
Die Stimmung sowie andere Tonhöhen-Einstellungen kön-
nen im Funktionsmodus geändert werden.
EinstellenvonFunktionenimFunktionsmodus
1. DrückenSiedieFUNCTION-Taste.
Die FUNCTION-Taste und die PIANO1-Taste leuchten
auf.
2. DrückenSieeinederuntengezeigtenTasten,umden
gewünschtenParameterzuwählen.
Die Taste leuchtet und im Display erscheint die aktuel-
le Einstellung.
3. hlenSiemitder+oder-TasteeineEinstellung
aus.
Wenn Sie die Tasten + und – gleichzeitig drücken, wer-
den folgende Einstellungen auf die Werkseinstellung
zurückgeset.
•Referenzton
•
LautstärkebalanceimLayer-Modus
•OktavedesLayer-Modus
4. NachdemSiediegewünschtenEinstellungenvorge-
nommenhaben,drückenSiedieFUNCTION-Taste,
umzumSpielmoduszurückzukehren.
Die FUNCTION-Taste erlischt.
Wenn das D1 ausgeschaltet wird, kehren alle Funktio-
nen mit Ausnahme der Energiesparfunktion zur Stan-
dardeinstellung zurück.
C4
C7
F7
F 6
Referenzton
Stimmung
Energiesparfunktion
Lautstärkebalance im Layer-Modus
Oktave des Layer-Modus
Pedal des Layer-Modus

Table of Contents

Related product manuals