44
Zusätzliche Funktionen und Beschreibungen
*1: Stimmung
Stimmungsarten
Display
Stimmung
00
WohltemperierteStimmung(Standardeinstel-
lung):
MeistüblicheStimmung,beideralleHalb-
töne in gleiche Tonhöhenintervalle aufgeteilt sind.
01 ReineStimmung[Dur]: Die Durtöne der Tasten
(C) sind perfekt gestimmt.
02
ReineStimmung[Moll]:DieMolltönederTas-
ten (C) sind perfekt gestimmt.
03
Orientalisch:StimmungnachVierteltoninter-
vallenfürorientalischeMusik.
04
Pythagoreisch:Antike griechische Stimmung,
diesehreffektivzumSpielenvonMelodienist.
Sie ist absolut quintenrein, andere Intervalle hin-
gegen – vor allem die Dur-Terz – sind unrein.
05 Werckmeister:Die Werckmeister
III
Tonleiter
entstand in der Zeit des Spätbarocks zur Ermög-
lichung relativ freier Transponierungen.
06 Kirnberger: Die Kirnberger
III
Tonleiter dient
hauptsächlich zum Stimmen von Cembali.
07
SlendroTonleiter:Indonesische Gamelan-Ton-
leiter mit fünf Noten pro Oktave.
08
PelogTonleiter:Indonesische Gamelan-Tonlei-
ter mit sieben Noten pro Oktave.
ZumThema“gedehnteStimmung”
Zur Erzielung möglichst natürlicher Resonanzen wird bei
den Klängen PIANO 1 und PIANO 2 eine “gedehnte Stim-
mung” verwendet, um die Noten in den tiefen Bereichen
etwas dunkler und in den hohen Bereichen heller klingen
zu lassen. Akustische Klaviere werden von professionellen
Klavierstimmern normalerweise auf diese Weise gestimmt.
*2: Oktave des Layer-Modus( L1, L2)
1. WählenSiedenLayermitderUPoderDOWN-Taste
nebendemDisplay.
L1 bezeichnet Layer 1, L2 bezeichnet Layer 2.
2. DrückenSiedieBANK-Taste.
Im Display erscheint die aktuell eingestellte Oktave
(00).
3. WählenSieeineandereOktavemitder+oder–-Taste
nebendemDisplay.
Um zur Standardeinstellung zurückzugelangen, drü-
cken Sie die + und –-Tasten gleichzeitig.
Um die Oktave des anderen Layers zu ändern, drücken Sie
die E.PIANO2-Taste, um den entsprechenden Layer auszu-
wählen.
FallsderSingle-Moduseingestelltist,erscheintim
Display – – –, und es kann keine Einstellung vorge-
nommen werden.
Liste der Funktionen
Taster Funktionen Anzeige im
Display
Beschreibung [Standardeinstellung]
PIANO1
Referenzton 27.5...52.5
427.5...440.0...452.5Hz [40.0 : 440.0Hz]
UmdenReferenztondesC1/C1Airandenei-
nes anderen Instruments anzupassen, können
SiedieseninSchrienvon0,5Hzändern.
Standardtonhöhe ist A = 440 Hz, die Standar-
deinstellung lautet 40.0.
PIANO2
Stimmung *1 00...08
Wohltemperierte Stimmung...Pelog Tonleiter
[00: Wohltemperierte Stimmung]
Sie können unter neun verschiedenen Stim-
mungen auswählen, darunter u. a. die wohl-
temperierte, die Kirnberger- und Werckmeis-
ter-Stimmung.
E.PIANO1
Lautstärkebalance im Layer-
Modus
1–9...9–1
1–9 (
Layer 1 min.
)...9–9 (
Beide max.
)...9–1 (
Layer
2 min.
) [9–9]
Regelt das Lautstärkeverhältnis zwischen den
Sounds von Layer 1 und Layer 2.
Der Einstellbereich beträgt 1 – 9 ... 9 – 9... 9 –
1, wobei die Zahl links für Layer 1 und die
Nummer rechts für Layer 2 gilt.
E.PIANO2
OktavedesLayer-Modus(L1,
L2)
*2
-01, 00, 01
±1 Oktaven [00]
Legt den Tonumfang für Layer 1 und Layer 2
fest.
Der Einstellbereich für jeden Sound beträgt
±1 Oktave, im Display angezeigt durch –01, 00
und 01.
HARPSI/
CLAV
PedaldesLayer-Modus o–_, _–o, o–o
Nur 1, Nur 2, Beide Layer [o–o]
Wählt den Layer, auf die sich der Dämpferef-
fekt auswirkt.
Folgende Einstellungen sind möglich: nur auf
den Sound von Layer 1 (o – –), nur auf den
Sound von Layer 2 (– – o), auf beide Sounds (o
– o).
VIBES/
GUITAR
Energiesparfunktion *3 oFF, on
Disable, 4 Stunden
[on]