EasyManua.ls Logo

Korg D1 - Vorbereitung Sowie Demos und Soundbeispiele; Bevor Sie mit dem Spielen Beginnen

Korg D1
68 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
37
Bevor Sie mit dem Spielen beginnen
Infos zum Ständer
Dieses Instrument wird ohne Ständer ausgeliefert Auf Seite 49 erfahren Sie,
wieSiedasD1mitdem(getrennterhältlich)KeyboardständerST-SV1verwenden
können.
Anschluss des beiliegenden Netzteils
VerbindenSiedenDC-SteckerdesNeteilsmitderDC9V-BuchseanderRück-
seiteundsteckenSiedenSteckerdesNeteilsineineSteckdose.
WickelnSiedasNeteilkabelumdenKabelhaken,umzuverhindern,dass
sichderNeanschlussausVersehenlöst(Abb.1).BeimEntfernendesKabels
dürfen Sie nie mit Gewalt daran ziehen.
VerwendenSienurdasbeiliegendeNeteil.BeiVerwendungeinesanderen
NeteilswirddasGeräteventuellbeschädigt.
VerbindenSiedasInstrumentausschließlichmiteinerSteckdosedergeeig-
netenNespannung.
Anschluss von Audiogeräten und Kopfhörern
Das D1 verfügt über keine eigenen Lautsprecher. Um etwas zu hören, müssen
SiedasD1überdenLINEOUTanAudiogerätewieeinenMonitorverstärker,,
einMischpultodereineStereoanlageanschließenodereinenKopörerandie
Kopörerbuchseanschließen.
SiemüssenalleVerbindungenbeiausgeschaltetenGerätenherstellen.Un-
vorsichtige Handhabung kann das D1 oder angeschlossene Geräte beschädi-
gen oder Fehlfunktionen verursachen.
Verbindungskabelsindgetrennterhältlich.Siemüssendiegeeignetenhan-
delblichen Kabel für Ihre Ausrüstung besorgen.
Verwendung mit Monitorverstärker oder Mischpult
EinenMonitorverstärkerodereinMischpultschließenSiebieandieLINEOUT-
Buchsen des D1 an.
VerbindenSiediesemiteinemAudiokabelmitderEingangsbuchseeinerAktiv-
box oder anderer Audiogeräte.
Am Audioausgang des D1 liegt ein höherer Signalpegel an als bei haus-
haltsüblichen Audiogeräten wie z. B. CD-Playern. Deshalb können an-
geschlossene Lautsprecher oder Audiogeräte durch zu hohe Lautstärken
beschädigtwerden-alsoVorsichtmitderLautstärke!
1. RegelnSiedieLautstärkeallerangeschlossenenGeräteherunterund
schaltenSiesieaus.
2. VerbindenSiedieLINEOUT-BuchsendesD1mitdenEingangsbuchsen
IhresMonitorverstärkersoderMischpults.
Falls Sie eine Stereoanlage oder einen Audioplayer mit externen Eingängen
nutzen, verbinden Sie das D1 mit den als LINE IN, AUX IN oder sonst als
externerEingangmarkiertenBuchsen.(HierbeikanndieVerwendungeines
geeigneten Adapters erforderlich sein.)
Kopfhörerbetrieb
KopörerbienurandieKopörerbuchseanschließen.
VerwendenSieStereokopörermiteinem3,5mmStereo-Miniklinkenstecker.
SpielenSienachtsoderwennSieanderenichtstörenwollenmitKopörer.
Bedenken Sie, dass ein hoher Wiedergabepegel im Kopfhörer schon nach
kurzer Zeit zu Hörschäden führen kann.
Abbildung. 1
Netzteil
Zu einer Steckdose
Netzteilbuchse
Kabelhaken
L
R
A
nschlussbeispiel
Monitorverstärker
Anschlussbeispiel Kopfhörer
Vorbereitung sowie Demos und Soundbeispiele

Table of Contents

Related product manuals