37
Bevor Sie mit dem Spielen beginnen
Infos zum Ständer
Dieses Instrument wird ohne Ständer ausgeliefert Auf Seite 49 erfahren Sie,
wieSiedasD1mitdem(getrennterhältlich)KeyboardständerST-SV1verwenden
können.
Anschluss des beiliegenden Netzteils
VerbindenSiedenDC-SteckerdesNeteilsmitderDC9V-BuchseanderRück-
seiteundsteckenSiedenSteckerdesNeteilsineineSteckdose.
WickelnSiedasNeteilkabelumdenKabelhaken,umzuverhindern,dass
sichderNeanschlussausVersehenlöst(Abb.1).BeimEntfernendesKabels
dürfen Sie nie mit Gewalt daran ziehen.
VerwendenSienurdasbeiliegendeNeteil.BeiVerwendungeinesanderen
NeteilswirddasGeräteventuellbeschädigt.
VerbindenSiedasInstrumentausschließlichmiteinerSteckdosedergeeig-
netenNespannung.
Anschluss von Audiogeräten und Kopfhörern
Das D1 verfügt über keine eigenen Lautsprecher. Um etwas zu hören, müssen
SiedasD1überdenLINEOUTanAudiogerätewieeinenMonitorverstärker,,
einMischpultodereineStereoanlageanschließenodereinenKopörerandie
Kopörerbuchseanschließen.
SiemüssenalleVerbindungenbeiausgeschaltetenGerätenherstellen.Un-
vorsichtige Handhabung kann das D1 oder angeschlossene Geräte beschädi-
gen oder Fehlfunktionen verursachen.
Verbindungskabelsindgetrennterhältlich.Siemüssendiegeeignetenhan-
delsüblichen Kabel für Ihre Ausrüstung besorgen.
Verwendung mit Monitorverstärker oder Mischpult
EinenMonitorverstärkerodereinMischpultschließenSiebieandieLINEOUT-
Buchsen des D1 an.
VerbindenSiediesemiteinemAudiokabelmitderEingangsbuchseeinerAktiv-
box oder anderer Audiogeräte.
Am Audioausgang des D1 liegt ein höherer Signalpegel an als bei haus-
haltsüblichen Audiogeräten wie z. B. CD-Playern. Deshalb können an-
geschlossene Lautsprecher oder Audiogeräte durch zu hohe Lautstärken
beschädigtwerden-alsoVorsichtmitderLautstärke!
1. RegelnSiedieLautstärkeallerangeschlossenenGeräteherunterund
schaltenSiesieaus.
2. VerbindenSiedieLINEOUT-BuchsendesD1mitdenEingangsbuchsen
IhresMonitorverstärkersoderMischpults.
Falls Sie eine Stereoanlage oder einen Audioplayer mit externen Eingängen
nutzen, verbinden Sie das D1 mit den als LINE IN, AUX IN oder sonst als
externerEingangmarkiertenBuchsen.(HierbeikanndieVerwendungeines
geeigneten Adapters erforderlich sein.)
Kopfhörerbetrieb
KopörerbienurandieKopörerbuchseanschließen.
VerwendenSieStereokopörermiteinem3,5mmStereo-Miniklinkenstecker.
SpielenSienachtsoderwennSieanderenichtstörenwollenmitKopörer.
Bedenken Sie, dass ein hoher Wiedergabepegel im Kopfhörer schon nach
kurzer Zeit zu Hörschäden führen kann.
Netzteil
Netzteilbuchse
Kabelhaken
L
R
nschlussbeispiel
Anschlussbeispiel Kopfhörer
Vorbereitung sowie Demos und Soundbeispiele