EasyManua.ls Logo

Korg EK-50 - Product Specifications; Keyboard and Sound Specifications; Effects, Styles, and Music Content; Controls and User Interface

Korg EK-50
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Spielen mit verschiedenen Sounds
31
Spielen mit verschiedenen Sounds
KEYBOARD SET/[STS]-Taste [SHIFT]-Taste Keyboard Set Name METRONOME/[BEAT SELECT]-Taste
GRAND PIANO-Taste
Keyboard Part
VOLUME-Regler BANK/WRITE-Taste Tasten 1–4
Einschalttaste
CATEGORY-Tasten
WahlradBank
Tempo Lock-Symbol
TAP TEMPO/
[TEMPO LOCK] -Taste
Auswahl eines Flügels
y
Drücken Sie die GRAND PIANO-Taste.
So wählen Sie schnell einen Flügel-Sound aus.
Auswahl eines Keyboard Sets
Ein Keyboard Set ist eine Gruppe von Sounds, mit denen die
Tastatur belegt wird. Hierbei werden den vier Bereichen (tief
und hoch 1–3) unterschiedliche Sounds wie Piano, Streicher,
Synthesizer, Drums usw. zugewiesen. Diese vier Bereiche
zusammen werden Keyboard Part genannt.
Tipp:
InderVoiceNameList(PDF)ndenSieeineListemit
Keyboard Sets und Sounds.
1.
Drücken Sie die KEYBOARD SET/[STS]-Taste.
Im Display blinkt
und der Name des Keyboard
Sets wird angezeigt.
2.
Wählen Sie ein Keyboard Set mit dem Wahlrad aus.
Mit den CATEGORY-Tasten schalten Sie innerhalb der
jeweiligen Kategorie auf andere Keyboard Sets um.
y
Um das ursprüngliche Keyboard Set aufzurufen, drücken
Sie die KEYBOARD SET/[STS]‐Taste und halten Sie die
[SHIFT]-Taste gedrückt.
Vor dem Namen des Keyboard Sets wird „
“ (Single
TouchSeings)angezeigt.
Auswahl einer Set-Liste
Set-Listen dienen zum Speichern und schnellen Abrufen Ihrer
bevorzugtenEinstellungen(Style,KeyboardSet,Tempo,Eekte
usw., siehe Seite 36 „Speichern einer Set-Liste (WRITE)“)
AufSpeicherpla1–4vonBankAsindempfohleneSetListen
gespeichert. Nach dem Einschalten wird Bank A-1 ausgewählt.
1.
Wählen Sie durch mehrfaches Drücken der BANK/
WRITE-Taste eine Bank aus.
Tipp:
HaltenSiehierbeidie[SHIFT]-Tastegedrückt,erfolgt
die Bankauswahl im umgekehrter Reihenfolge.
2.
Wählen Sie mit den Tasten 1–4 die Set-Liste aus.
Spielen Sie zum Metronom
Sie können zu Tempo und Taktart des Metronoms üben.
y
Einschalten des Metronoms: Drücken Sie die
METRONOME/[BEATSELECT]-Taste,umdasMetronom
einzuschalten (die Taste leuchtet) und drücken Sie sie
erneut, um es auszuschalten.
y
Taktart einstellen: Drücken Sie mehrmals die
METRONOME/[BEATSELECT]-TasteundhaltenSiedie
[SHIFT]-Tastegedrückt.
y
Lautstärke regeln: Drehen Sie das Wahlrad und halten Sie
dieMETRONOME/[BEATSELECT]-Tastegedrückt.
Tempo einstellen
y
Drehen Sie das Wahlrad und halten Sie die [SHIFT]‐Taste
gedrückt.
y
Drücken Sie die TAP TEMPO/[TEMPO LOCK]-Taste, um
die Taktart des Styles ans gewünschte Tempo anzupassen.
(Wenn Sie beispielsweise einen 4/4-Takt einstellen möchten,
drücken Sie die Taste viermal – und für einen 3/4-Takt
dreimal.)
Hinweis:
Durch wiederholtes Drücken der TAP TEMPO/
[TEMPO]startenSiedieBegleitung(Tap-Start-Funktion)
y
Tempo Lock:DrückenSiedieTAPTEMPO/[TAPTEMPO]-
TasteundhaltenSiedie[SHIFT]-Tastegedrückt(imDisplay
leuchtet das Tempo Lock-Symbol
auf).
Joystick verwenden
y
Bewegen Sie den Joystick
nach links und rechts, um die
Tonhöhe des Keyboard Parts
zu ändern.
Tipp:
Den Grad der
Tonhöhenveränderung können
Sie einstellen (siehe Bedienungsanleitung (PDF)).
y
Bewegen Sie den Joystick nach oben und nach unten, um
den Sound des Keyboard Parts zu ändern.
Tipp:
Der Grad der Soundveränderung hängt vom
gewählten Keyboard Set ab.
Klangvibration,
Klarheit usw.
Tonhöhe

Table of Contents

Other manuals for Korg EK-50

Related product manuals