EasyManua.ls Logo

Korg EK-50 - Einer Melodie Harmonien Hinzufügen; Auswahl Von Effekten; Auswahl eines Equalizers; Speichern einer Set-Liste (WRITE)

Korg EK-50
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Anschluss an Audiogeräte
36
Oktave verändern
Sie können die Tonhöhe einer beim Spielen der Tastatur
erklingendenNoteinSchrienvoneinerOktavenachoben
oder unten verändern. Sie können die Oktave im Bereich von ±2
Oktaven verschieben.
y
Tiefere Oktave wählen: Drücken Sie die TRANSPOSE
/
[OCTAVE–]-TasteundhaltenSiedie[SHIFT]-Taste
gedrückt.
y
Höhere Oktave wählen: Drücken Sie die TRANSPOSE
/
[OCTAVE+]-TasteundhaltenSiedie[SHIFT]-Taste
gedrückt.
Einer Melodie Harmonien hinzufügen
Hiermit fügen Sie einer von Ihnen gespielten Melodie eine zum
Akkord passende Harmonie hinzu. Die Harmonie variiert je
nach gewähltem Style.
1.
Drücken Sie die ENSEMBLE-Taste.
2.
Drücken Sie die SPLIT-Taste, um die Tastatur-Split-
Funktion zu aktivieren (Taste leuchtet.)
3.
Spielen Sie einen Akkord innerhalb des Bereichs der
Akkorderkennung und spielen Sie mit Ihrer rechten eine
Melodie.
Auswahl von Eekten
JedesKeyboardSetbietetzweiEekte(Eect1undEect2),die
den Sound unterschiedlich bearbeiten und den Klangeindruck
verändern.
1.
Drücken Sie die SETTING/[EFFECT]-Taste und halten Sie
die [SHIFT]-Taste gedrückt, um die Einstellungen für Eect 1
anzuzeigen.
y
Drücken Sie die CATEGORY-Taste u, um die
Einstellungen für Eect 2 anzuzeigen.
Mit der CATEGORY-Tasten springen Sie zwischen den
AnzeigenfürEect1undEect2hinundher.
2.
Wählen Sie einen Eekt mit dem Wahlrad aus.
„Default“ bezeichnet den werksseitig als optimal für das
jeweiligeKeyboardSetausgewähltenEekt.
3.
Drücken Sie die [SHIFT]-Taste, um zum vorherigen
Modus zurückzukehren.
Auswahl eines Equalizers
Sie können den von den eingebauten Lautsprechern
wiedergegeben Klang mit einem Equalizer bearbeiten und den
Begebenheiten vor Ort oder der Musikrichtung anpassen.
y
Wählen Sie durch mehrfaches Drücken der SPEAKER EQ/
[SPEAKER OFF]-Taste einen Equalizer aus.
Speichern einer Set-Liste (WRITE)
Sie können Einstellungen wie Style, Tempo, Keyboard Sets und
EekteineinerSet-Listespeichern.WirempfehlenIhnen,die
Ihren Vorlieben angepassten Einstellungen eines Styles in einer
Set-Liste zu speichern.
MehrüberdieVerwendungderSet-ListendenSieunter
„Auswahl einer Set-Liste“ (Seite 31).
1.
Ändern Sie im Style‐Modus einen Style Ihren Vorlieben
gemäß, indem Sie den Sound der Keyboard Parts,
die Oktave usw. ändern (siehe Seite 35 „Styles und
Keyboard Sets personalisieren und speichern“).
2.
Wählen Sie mit der BANK/WRITE‐Taste eine Bank als
Speicherort aus.
Mit jedem Drücken des BANK/WRITE-Taste wird
fortlaufend eine Bank ausgewählt (A
¦
B
¦
C...J
¦
A...). Zum
Umkehren der Reihenfolge halten Sie beim Drücken der
BANK/WRITE-Tastedie[SHIFT]-Tastegedrückt.
Bank A:vorinstalliert;Bänke B–J: initialisiert
3.
Halten Sie die BANK/WRITE-Taste gedrückt und drücken
Sie eine der Tasten1–4.
Ihre Einstellungen werden als Set-Liste gespeichert, wobei
die gedrückte Taste leuchtet.
Tipp:
Nach dem Einschalten wird Bank A-1 aufgerufen.
Anschluss an Audiogeräte
Audioplayer
oder anderes
Gerät
Stereo
Miniklinkenkabel
Wiedergabe von Audiogeräten über das
EK-50
Sie können ein Audiogerät an die AUDIO IN-Buchse (Stereo-
Miniklinkenbuchse) auf der Rückseite des Instruments
anschließen und über die eingebauten Lautsprecher des EK-50
wiedergeben. Somit können Sie Ihre Lieblingssongs begleiten.
1.
Regeln Sie die Lautstärke am Instrument und am
Audiogerät ganz herunter und schalten Sie beide Geräte
aus.
2.
Schließen Sie Ihr Audiogerät mit einem Stereo‐
Miniklinkenkabel an die AUDIO IN‐Buchse auf der
Rückseite des Instruments an.
3.
Schalten Sie erst das Audiogerät und dann das EK-50 ein.
4.
Starten Sie die Wiedergabe am Audiogerät und drehen Sie
langsam die Lautstärke hoch. Drehen Sie die Lautstärke
am EK-50 hoch, bis aus den Lautsprechern etwas zu hören
ist.
5.
Um das Lautstärkeverhältnis zu regeln, drehen Sie die
Lautstärke am Audiogerät allmählich höher, während Sie
auf der Tastatur des EK-50 spielen.
Die Gesamtlautstärke regeln Sie mit dem VOLUME-Regler.
Tipp:
In der Einstellungsfunktion können Sie über
den Parameter „AudioInLevel“ den Eingangspegel des
Audiogerätsanpassen.MehrhierzundenSieinder
Bedienungsanleitung (PDF).
6.
Zum Ausschalten beenden Sie zuerst die Wiedergabe am
Audiogerät und schalten danach erst den EK‐50 und dann
Ihr Audiogerät aus.

Table of Contents

Other manuals for Korg EK-50

Related product manuals