EasyManua.ls Logo

Korg Kaossilator Pro - Page 61

Korg Kaossilator Pro
80 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
61
[6] UTILITY
Hier nnen Sie die Pad-Korrektur einstellen,
Program-Speicher laden und dieBPM SYNC-
Funktion einstellen.
PrLd:
Hier können Sie hlen, welche Daten
des Program-Speichers geladen werden sol-
len.
PrNo.“: Es wird nur das Program geladen.
ALL.P“: Alle gespeicherten Einstellungen
(Program, Scale, Key, Note Range) werden
geladen.
CrCt:
Aktiviert die Korrektur des Touch-Pads
oder schaltet sie aus.
SYNC:
Hier können Sie angeben, ob die Be-
dienung des Loop-Recorders zum BPM-Wert
synchron laufen soll.
Wenn Sie diesen Parameter aktivieren, wird der
Recorder mit dem BPM-Wert synchronisiert.
Allerdings kommt es dann an den Phrasen-
anfängen eventuell zu Aussetzern. Wenn Sie
diesen Parameter deaktivieren, folgt der Re-
corder nicht dem BPM-Wert. Folglich werden
die Phrasen ohne Aussetzer abgespielt. Wenn
Sie allerdings die Länge einer Phrase oder den
BPM-Wert ändern, verhält sich der Recorder
wie bei aktivierter „SYNC“-Funktion.
TIPP: Wenn die BPM SYNC“-Funktion aus ist, blinkt
der TAP TEMPO -Taster grün. Wenn dieBPM SYNC-
Funktion aktiv ist, blinkt der TAP TEMPO-Taster rot.
Wenn Sie die „SYNC“-Funktion nicht benötigen, müssen
Sie die Wiedergabe unmittelbar nach dem Einschalten des
KAOSSILATOR PRO starten oder alle Bänke initialisieren
und vor der erneuten Aufnahme für alle Phrasen dieselbe
Länge wählen. Selbst wenn „SYNC“ automatisch aktiviert
wird, hat sich nichts an der „SYNC“-Einstellung geändert.
Wenn Sie das KAOSSILATOR PRO aus- und wieder einschal-
ten, wird diese Einstellung aktiviert.
[7] USB
Das KAOSSILATOR PRO kann an einen USB-
Port Ihres Computers angeschlossen werden
und erlaubt dann den Datentransfer von/zu der
eingelegten Karte. Alles Weitere hierzu finden
Sie unter “Datentransfer zwischen einer SD-
KarteundIhremComputer“(S.64).
[8] EXT.CTRL
Erlaubt die Verwendung des KAOSSILATOR
PRO als MIDI-Controller.
Die von den Bedienelementen gesendeten
MIDI-Befehle können mit KAOSSILATOR
PRO Editor gewählt werden (“Verwendung
des KAOSSILATOR PRO als MIDI-Controller
(→S.69)).
TIPP:K AOSSILATOR PRO Editor steht auf der Korg-
Webpage zum Download bereit. (http://www.korg.
com)

Table of Contents

Related product manuals