EasyManua.ls Logo

Korg PA1X - Die Lautstärke der Vier PAD-Phrasen kann mit den

Korg PA1X
46 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
8
KORG Pa1X – Systemversion 2.52
Global-Modus
‘Lower’-Riegel
Wenn das Schloss zu ist, ändert sich die Lower-Spur bei Anwahl
eines anderen Styles, STS oder einer anderen Performance nicht.
Das ist praktisch, wenn Sie möchten, dass die linke Klaviatur-
hälfte jederzeit ausschließlich zum Transponieren des Arrangers
dient.
Tipp: Wenn Sie den ganzen Abend dieselben Lower-Einstellungen
verwenden möchten, müssen Sie diese in Performance 1–1 (die
beim Einschalten automatisch aufgerufen wird) speichern, dieses
Schloss verriegeln und im Seitenmenü „Write Global-Global
Setup” wählen.
‘Keyboard Mode/Chord Scanning’-Riegel
Die Seite „Global > General Controls > Lock > Control” enthält
ab sofort einen „Keyboard Mode/Chord Scanning”-Riegel.
‘Keyboard Mode/Chord Scanning’-Riegel
Wenn dieses Schloss zu ist, ändern sich die „Keyboard Mode”-
und „Chord Scanning”-Einstellungen bei Anwahl eines anderen
Styles, STS oder einer Performance nicht.
Das z.B. ist praktisch, wenn Sie immer im „Full Keyboard”-
Modus spielen möchten und jederzeit die Akkorde der gesamten
Tastatur ausgewertet werden sollen.
Tipp: Wenn Sie den ganzen Abend dieselben „Keyboard Mode”-
und „Chord Scanning”-Einstellungen verwenden möchten, müssen
Sie sie in Performance 1–1 (die beim Einschalten automatisch auf-
gerufen wird) speichern, dieses Schloss verriegeln und im Seiten-
menü „Write Global-Global Setup” wählen.
‘Style Tracks Volume’-Riegel
Die Seite „Global > General Controls > Lock > Style” enthält ab
sofort einen „Style Tracks Volume”-Riegel.
‘Style Tracks Volume’-Riegel
Wenn das Schloss zu ist, ändert sich die Lautstärke der Style-
Spuren bei Anwahl eines anderen Styles oder einer anderen Per-
formance nicht.
Das ist z.B. praktisch für die Verwendung eigener Styles, deren
Abmischung Sie in Echtzeit (mit den Reglern) ändern möchten.
Für die Werks-Styles eignet sich so etwas in der Regel nicht, weil
diese bereits optimal abgemischt sind.
Balance der Style/RT- und Song/RT-Spuren
Die Seite „Global > General Controls > Interface” bietet ab
sofort einen „Acc/Seq Slider”-Parameter.
Acc/Seq Slider
Mit dem frontseitigen ACC/SEQ VOLUME-Regler kann die
Lautstärke aller Style- bzw. Song-Spuren geändert werden. Der
Pegel de Keyboard- und PAD-Spuren bleibt dabei unverändert,
so dass man eventuelle Unausgewogenheiten schnell berichtigen
kann.
Acc/Seq Volume
Wählen Sie diese Option, damit der ACC/SEQ
VOLUME-Regler nur die Lautstärke der Style-
oder Song-Spuren beeinflusst, nicht aber die Key-
board- und PAD-Spuren.
Acc/Seq-RealTime Balance
Wählen Sie diese Option, damit ACC/SEQ
VOLUME als Balance-Regler zwischen der Tasta-
tur und dem Style/Song fungiert. Diese Funktio-
nen heißen „Style/RT Track Balance” und „Song/
RT Track Balance”.
Die Lautstärke der vier PAD-Phrasen kann
mit den Schiebereglern/einem Pedal geän-
dert werden
„Pad Volume” steht nun ebenfalls als Funktion für das definier-
bare Pedal und die definierbaren Schieberegler zur Verfügung.
Bei Anwahl dieser Option kann die Lautstärke der vier PAD-
Phrasen im gleichen Verhältnis erhöht/verringert werden.
Bedenken Sie, dass etwaige Lautstärkeänderungen mit dem
Pedal/dem Regler bei Verwendung der WRITE-Funktion in der
Performance/dem STS gespeichert werden.
Gbl
Gbl
Gbl
Gbl
Pa1X
-
252U
.
book
Page
8
Thursday
,
September
8
,
2005
3:43
PM

Table of Contents

Other manuals for Korg PA1X

Related product manuals