EasyManua.ls Logo

Korg PA800 - Automatische Zuordnung von Gitarrenklängen mit RX; Sequencer-Modus; Überarbeitete RX Convert-Seite

Korg PA800
60 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
38
KORG Pa800 – Systemversion 1.60
Sequencer-Modus
Wenn Sie [Stop] drücken, hält die Aufnahme an und es erscheint
folgendes Dialogfenster:
Drücken Sie den -Button (Texteingabe), um der MP3-Datei
einen Namen zu geben. Drücken Sie den [Browse]-Button und
wählen Sie den Datenträger oder Ordner, wo die Datei gespei-
chert werden soll. Drücken Sie den [Save]-Button, um die Datei
zu speichern.
Nach dem Speichern können Sie sich die frisch angelegte MP3-
Datei im Song Play-Modus anhören. Sie verhält sich dann wie
ein normaler Song.
Die MP3-Datei kann über eine USB-Verbindung zu einem
Computer übertragen und dort abgespielt oder noch weiter
bearbeitet werden.
Anmerkungen
Audio-Ausgänge
Die MP3-Platine überträgt ihre Audiosignale ausschließlich zu
den Buchsen Left+Right.
Wiedergabe
MP3-Dateien mit einer niedrigen Sampling-Frequenz klingen
eventuell enttäuschend. Das liegt aber ausschließlich an den betref-
fenden MP3-Dateien.
Aufnahme
Neu angelegte MP3-Dateien können alle Signale enthalten, die
das Pa800 ausgibt, darunter auch Ihren Gesang (Sie können also
wirklich alles aufnehmen). Allerdings können bereits vorhandene
MP3-Dateien nicht erneut aufgenommen werden.
Datenträger
Vermeiden Sie, dass der Zieldatenträger während der Aufnahme
fast bis an die Grenze mit Daten gefüllt wird. Wenn die Kapazität
der Festplatte nämlich fast erschöpft ist, könnte die dabei angelegte
Datei beschädigt werden.
Am besten säubern Sie den Datenträger in regelmäßigen Zeitab-
ständen, indem Sie sie mit einem PC-Programm defragmentieren
und bei Bedarf reparieren. Hierfür muss das Pa800 an den USB-
Port des Computers angeschlossen werden.
Sequencer-Modus
Überarbeitete ‘RX Convert’-Seite
Die Seite „Edit Song > RX Convert” des Sequencer-Modus ent-
hält ab sofort zwei weitere Parameter.
RX Note Velocity
Mit diesem Parameter kann die Lautstärke der von den gewähl-
ten Spuren angesprochenen „RX Noises” eingestellt werden.
Add RX Noises to Guitar track
Mit diesem Parameter können Sie das Standard MIDI File auto-
matisch analysieren lassen und die Gitarrenspur mit „RX Noi-
ses” versehen. Weitere Infos finden Sie unter „Automatische
Zuordnung von Gitarrenklängen mit „RX Noises” zu SMF-
Gitarrenparts”.
Automatische Zuordnung von Gitarren-
klängen mit „RX Noises” zu SMF-Gitarren-
parts
Mit dem Befehl „Add RX Noises to Guitar track” können Sie ent-
weder eine Einzelspur oder ein gesamtes Standard MIDI File
nach Strummings für Klassik-, Western- oder elektrische Gitarre
absuchen.
Nach dieser Analyse wird den erkannten Spuren ein geeigneter
Gitarrenklang zugeordnet. Außerdem werden an den erforderli-
chen Stellen „RX Noises” hinzugefügt.
Damit können „herkömmliche” Standard MIDI Files quasi auf
Knopfdruck mit realistischen Gitarrenparts aufgewertet werden!
Pa800-160UPG-EFGI.book Page 38 Wednesday, March 19, 2008 7:15 PM

Table of Contents

Other manuals for Korg PA800

Related product manuals