EasyManua.ls Logo

Korg PA800 - Splitting the Keyboard and Changing Split Point

Korg PA800
60 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
39
KORG Pa800 – Systemversion 1.60
Sound-Modus
Verlassen des Step Record-Modus’ ohne zu
speichern
Bei Anwahl des Menübefehls „Exit from Record” im Overdub/
Overwrite Step Record-Modus erscheint ein Dialogfenster, in
dem Sie angeben können, ob die Änderungen verworfen oder
gespeichert werden sollen bzw. dass der Befehl abgebrochen wer-
den soll.
Cancel Die Seite wird nicht geschlossen – Sie können
also fortfahren mit der Editierung.
No Das „Step Record”-Fenster wird geschlossen, aber
die Änderungen werden nicht gespeichert.
Yes Das „Step Record”-Fenster wird geschlossen und
die Änderungen werden gespeichert.
Sound-Modus
Die ‘Reverse’-Parameter von Schlagzeug-
Samples im RAM-Speicher können editiert
werden
Auf der Seite „Sound > DrumKit > Sample Setup gibt es einen
„Reverse”-Parameter, der eingestellt werden kann, wenn der
aktuellen Note („Key”) und Ebene („Layer”) ein Schlagzeug-
Sample des RAM-Speichers (d.h. ein importiertes Sample) zuge-
ordnet ist.
Diese Funktion steht für neu angelegte Samples (ab Systemver-
sion 1.60 sofort zur Verfügung). Um sie auch für zuvor erstellte
Samples zu nutzen, müssen Sie folgendermaßen verfahren:
1. Laden Sie den „.SET”-Ordner mit den älteren Samples.
2. Wechseln Sie in den Sampling-Modus.
3. Wählen Sie auf der „Record”-Seite die Samples, die Sie
umwandeln möchten.
4. Ändern Sie weiter nichts an den Samples, sondern wählen
Sie sofort den „Write”-Befehl, um die alten Versionen
durch die neuen Samples zu überschreiben.
5. Vergessen Sie bei Stereo-Samples nicht, beide („L und „R”)
erneut zu speichern.
Pa800-160UPG-EFGI.book Page 39 Wednesday, March 19, 2008 7:15 PM

Table of Contents

Other manuals for Korg PA800

Related product manuals