Umweltbedingungen
Umgebungsbedingungen
Klimasch
Lagerung/Transport EN 60721-3-2 2K3: -25 ... +60 °C
Betrieb EN 60721-3-2 3K3:
c520: 0°C bis 60°C für horizontalen Einbau
c550/c750 (mit Lüer): 0°C bis 60°C für horizontalen Einbau
Hinweis:
Die Puerzeit der RTC ist für vier Wochen ausgelegt. In Abhän-
gigkeit der Umgebungstemperatur ergibt sich ein Derang der
Puerzeit.
Lufeuchgkeit EN 60721-3-3 2K3 (ohne Betauung, relave Feuchte 10 ... 95 %)
Verschmutzung EN 61010-1 Verschmutzungsgrad 2
Mechanisch
Schock/Vibraon IEC 61131-2:2007 (Sinus, Schock)
EN 60721-3-3 3M5
Vibraon nach IEC 60068-2-6, Prüfung Fc:
•
5 Hz - 8,4 Hz - Auslenkung 3,5mm
•
8,4 Hz - 200 Hz 1 g Beschleunigung
•
Änderungsgeschwindigkeit 1 Oktave/min
•
Je Achse 10 Frequenzdurchläufe (deckt auch Test nach
EN 60721-3-3 Klasse 3M5 ab)
Schock nach IEC 60068-2-27
•
Prüfung Ea: Halbsinus
•
15 g
•
11 ms
•
Halbsinus
•
25 g
•
6 ms Dauer
•
3 Schocks je Achse je Richtung (insgesamt 18 Schocks)
•
2 Hz - 13,2 Hz - Auslenkung +/-1mm
•
13,2 Hz - 100 Hz 0,7 g Beschleunigung
•
Änderungsgeschwindigkeit 1 Oktave/min, Laufzeit abhängig
von der Resonanzstellenermilung
Aufstellhöhe
Lagerung/Transport < 12000 m üNN
Betrieb < 3000 m üNN
Bemessungsdaten
Spannung [V DC]
Stand alone Mit I/O-System 1000 im Maximalausbau
Strom [A] Leistung* [W] Strom [A] Leistung [W]
24 (+18 ... +30) 2.25 40 3.6 64
Tab. 1: * Leistung ohne Netzwerkopon und ohne USB-Verbraucher
Spannung [V DC] Max. Strom [A]
USB1 ... USB4 (X61 ... X64) 5 0.5
Rückwandbus I/O-System 1000 5 2
Technische Daten
Bemessungsdaten
17