1) Um die Gefahr vor Feuer oder elektrischen
Schlägen zu reduzieren, sollte dieses Produkt
nicht im Regen oder bei Feuchtigkeit ver-
wendet werden. Das Messgerät ist aus-
schließlich für den Gebrauch in Innenräumen
ausgelegt.
Vermeiden Sie die Gefahr elektrischer
Schläge, indem Sie die Sicherheits-
bestimmungen beachten, sollten Sie bei
Spannungen über 60 V DC bzw. 30 V AC
(Effektivwerte) arbeiten. Diese Spannungen
stellen eine erhöhte Gefahr für den Benutzer
dar.
Halten Sie Ihre Hände und Finger hinter dem
Hand-/Fingerschutz (des Testgeräts und der
Prüfkabel), diese stellen die Grenze des
Bereichs der sicheren Handhabung von
Handmessgeräten. Prüfen Sie die
Prüfleitungen, Stecker und Sensoren auf
freiliegende Metallflächen und beschädigte
Isolierungen. Ersetzen Sie die betreffenden
Bauteile sofort, wenn Sie Schäden feststellen.
Diese Stromzange wurde so vorgesehen,
dass sie an gefährliche, unisolierte und
stromführende Leiter angeschlossen und
wieder von ihnen getrennt werden kann.
Dennoch sollten individuelle Schutzmaß-
nahmen getroffen werden, wenn Benutzer bei
der Messung mit stromführenden Teilen in
Berührung kommen könnten.
2) Der Hand-/Fingerschutz stellt die
Grenze zur sicheren Handhabung des
Geräts während der Messung dar.
3) Drucktasten für Sonderfunktionen
4) Eingangsbuchse für alle Funktionen
AUSSER nicht invasiver AC- und DC-
Strommessfunktionen
5) Gemeinsamer Eingangsbuchse
(Erdungsreferenz) für alle Funktionen
AUSSER nichtinvasiver AC- und DC-
Strommessfunktionen
6) Schiebeschalter zum Ein-/Ausschalten
und Auswählen der Funktion
7) 3-3/4-Zifferndisplay (LCD) bis 4000
8) Hebel zum Öffnen der Zange
9) Gleichstromrichtung für +-Polarität
sowie Anzeige für Zangenmitte für höchste
Strommessgenauigkeit (AC und DC)