EasyManuals Logo

Mitsubishi AL-10MR-D Hardware Manual

Mitsubishi AL-10MR-D
182 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #64 background imageLoading...
Page #64 background image
α
-Steuerung
Einstieg in die Programmierung 6
24
GER
Eingänge, Tasten, Speicher-Bits, Funktionsblöcke und Ausgänge zeigen
automatisch an, ob Sie verbunden werden können. Funktionsblöcke müssen
während der Programmierung hinzugefügt werden.
Zum Hinzufügen eines neuen FBs, wählen Sie Neuer FB. Das Menü Neuer
FB zeigt eine Liste mit 22 Funktionsblöcken (siehe auch die Erläuterung der
Funktionsblöcke am Ende dieses Kapitels). Wählen Sie den gewünschten
Funktionsblock über die OK-Taste.
Wählen Sie einen freien (>) Eingangspin, und betätigen Sie OK. Die Anzeige
VerbErstell sollte am Bildschirm erlöschen die beiden Funktionsblöcke sind
nun miteinander verbunden!
Ausgangspins können mit mehreren Eingangspins verbunden werden.
Eingangspins können jedoch nur jeweils eine Verbindung haben.
6.2 Bearbeitung von Blöcken
Wenn die FB-Adresse blinkt, können Sie über die Tasten + und - zu weiteren
Blöcken in aufsteigender oder abfallender Reihenfolge scrollen.
Beispiel: Die Eingangsadresse 03 blinkt in der Anzeige. Durch Betätigung der
Taste + können Sie den Bildschirm zur Eingangsadresse 04 scrollen.
Eingänge, Ausgänge, Tasten und Speicher-Bits können so angesprochen wer-
den.
Sie können über die gleiche Vorgehensweise auch die Funktionsblöcke anspre-
chen, aber nur die im Programm verwendeten Funktionsblöcke.
Hourmeter
Pulse
F B - A u s w a h l
Time S W
AND
01 01
OUT
0 3
F L

Table of Contents

Other manuals for Mitsubishi AL-10MR-D

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Mitsubishi AL-10MR-D and is the answer not in the manual?

Mitsubishi AL-10MR-D Specifications

General IconGeneral
BrandMitsubishi
ModelAL-10MR-D
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals