EasyManua.ls Logo

Motorola IMPRES - Bedienungsanleitung

Motorola IMPRES
256 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
11
BEDIENUNGSANLEITUNG
Die Ladeschale des Ladegeräts nimmt entweder ein Handsprechfunkgerät samt
eingesetztem Akku oder einen separaten Akku auf. Schalten Sie das
Handsprechfunkgerät aus, bevor Sie ein Handsprechfunkgerät zusammen
mit Akku laden. Akkus werden am besten bei Raumtemperatur geladen.
1. Stecken Sie den Ladegerätestecker des Netzkabels in die
Stromversorgungsbuchse an der Rückseite des Ladegeräts.
2. Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels in die Netzsteckdose. Ein
erfolgreicher Einschaltvorgang wird durch
EINMALIGES GRÜNES
AUFBLINKEN
der Ladeanzeige angezeigt.
3. Setzen Sie den Akku bzw. das Handsprechfunkgerät samt Akku
(Handsprechfunkgerät ist ausgeschaltet) wie folgt in die Ladeschale ein:
a. Richten Sie die Aussparung an jeder Seite des Akkus auf die
entsprechende Führung an jeder Seite der Ladeschale aus.
b. Drücken Sie den Akku zur ckseite der Ladeschale.
c. Schieben Sie den Akku in die Ladeschale. Achten Sie dabei darauf, dass
die Ladekontakte die Kontakte des Akkus berühren.
Wenn der Akku richtig in der Ladeschale sitzt, leuchtet die Ladeanzeige auf.
Dadurch wird angezeigt, dass der Akku registriert wird; siehe Ladeanzeige in
Tabelle 9.
HINWEISE
Das IMPRES-Mehrfachladegerät lädt nur die von Motorola
freigegebenen Akkus in den Tabellen 1 bis 6 auf. Andere Akkus
werden eventuell nicht geladen.
Das IMPRES-Mehrfachladegerät unterscheidet sich durch
bestimmte Leistungsmerkmale und automatische Funktionen von
anderen Akkuladegeräten. Beobachten Sie die Ladeanzeige
genau, um sicherzustellen, dass sich das Ladegerät in der
gewünschten/erwarteten Betriebsart befindet.
37D22-B_Impres_MUC_DE.fm Page 11 Wednesday, July 12, 2006 2:05 PM

Table of Contents

Other manuals for Motorola IMPRES

Related product manuals