EasyManuals Logo

Motorola XT420 Non-Display User Manual

Motorola XT420 Non-Display
898 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #155 background imageLoading...
Page #155 background image
Deutsch
37
PROGRAMMIER-
FUNKTIONEN
2. Schalten Sie das Ausgangsfunkgerät wie
nachfolgend beschrieben ein:
• Drücken Sie beim Einschalten des
Funkgeräts gleichzeitig die PTT-Taste
und SB2 etwas länger.
• Lassen Sie die Tasten erst nach
3 Sekunden los, wenn Sie das akustische
Signal „Cloning“ (Klonen) hören.
3. Setzen Sie das Ausgangsfunkgerät in die
entsprechende Schale, die mit der in Schritt 1
gewählten Schale des Zielfunkgeräts gepaart
ist. Drücken Sie kurz die Sendetaste (SB1).
4. Nachdem das Klonen abgeschlossen ist, gibt
das Ausgangsfunkgerät entweder ein
Erfolgssignal (Klonvorgang war erfolgreich)
oder eine Fehlermeldung (Klonvorgang ist
fehlgeschlagen) aus. Verfügt das
Ausgangsfunkgerät über ein Display, wird
entweder eine Erfolgsmeldung „Pass“
(Erfolgreich) oder eine Fehlermeldung „Fail“
(Fehlgeschlagen) angezeigt (innerhalb von 5
Sekunden ist ein Ton hörbar).
5. Nach Abschluss des Klonvorgangs schalten Sie
die Funkgeräte aus und wieder ein, um den
Klon-Modus zu verlassen.
Weitere Informationen zum Klonen von
Funkgeräten finden Sie in der
Gebrauchsanweisung, die Sie zusammen mit
der Mehrfachladestation erhalten haben.
Geben Sie bei Bestellung des MUC die
Nummer P/N PMLN6385_ an.
Notizen:
Wenn der Klonvorgang fehlschlägt, lesen Sie
unter „Vorgehensweise bei fehlgeschlagenem
Klonvorgang“ auf Seite 40 nach.
Gepaarte Ziel- und Ausgangsfunkgeräte müssen
denselben Bandtyp aufweisen, damit das Klonen
erfolgreich ausgeführt werden kann.
Die Schalennummern des MUC sollten von links
nach rechts gelesen werden, mit dem Motorola
Solutions-Logo auf der Vorderseite.
Ein Funkgerät, das mit den erweiterten
Frequenzbereichen (446,00625 MHz–446,19375
MHz) programmiert wurde, unterstützt das
Klonen auf frühere Funkgeräte mit acht
Frequenzen nicht.
63M03_A_BRCAN_de.book Page 37 Monday, November 19, 2018 11:55 AM

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Motorola XT420 Non-Display and is the answer not in the manual?

Motorola XT420 Non-Display Specifications

General IconGeneral
Frequency BandUHF
Battery LifeUp to 20 hours
IP RatingIP55
Operating Temperature-30°C to +60°C
Weight244 g

Related product manuals