9
Vor dem Erstbetrieb, sollten Sie folgende Schritte
durchführen:
Achtung!
Beachten Sie das Kapitel "Sicherheitshinweise".
· Prüfen Sie, ob die Grundeinstellungen mit Akku-,
Motor- und Modelltyp übereinstimmen.
· Sorgen Sie dafür, dass Ihr Modell sicher steht.
· Entfernen Sie zur Sicherheit die Luftschrauben,
Schiffschrauben bzw. die Rotorblätter.
· Verbinden Sie die Anschlusskabel des Reglers wie
beschrieben mit dem Empfänger.
· Schalten Sie Ihren Sender ein.
· Bringen Sie die Gas-Trimmung ganz in den Leerlauf.
· Verbinden Sie den Antriebsakku polrichtig mit dem
Regler.
· Nach ca. zwei Sekunden ertönt der Bestätigungs-
ton, der das Erkennen der Leerlaufposition des
Gas-Kanal symbolsiert. (Sollte kein Ton erklingen,
sollten Sie Ihre Weg- und Trimmeinstellung für den
Gas-Kanal überprüfen).
· Bewegen Sie den Knüppel langsam in Richtung
Vollgas.
· Püfen Sie die Laufrichtung des Motors, sollte der
Motor in die falsche Richtung laufen, ist es möglich,
die Drehrichtung umzukongurieren, oder einfach
nach Abziehen des Akkus zwei der zum Motor
führenden Motorkabel zu vertauschen.
· Führen Sie einen paktischen Belastungstest des
BEC´s wie folgt durch:
Beobachten Sie die Stromaufnahme in der Teleme-
trieanzeige Ihres Senders. Belasten Sie während-
dessen das BEC durch schnelle Bewegungen aller
Servos über mehrere Minuten (ca. 5 Minuten).
Falls Spitzenströme über drei Ampere auftreten, eine
Warnung auf der Empfängerbetriebsspannungs-
anzeige auftritt oder sich der Blinkrhythmus der
Empfänger-LED ändert, unbedingt den beiliegenden
Glättungskondesator verwenden und den Test wie-
derholen. Im Anschluss den Antriebsakku trennen.
5. Vorbereitungen
D