33
DEUTSCH
Bedienelemente
䃥10
60
60
83.5
80
120
33
9
6-5×10
(mm)
1
2
3
4
5
Nr. Komponente Beschreibung
1
OPERATION LED
(Grün)
Diese LED ist aus, an, oder blinkt, je nach Zustand der Sensoreinheit.
(Siehe „Selbstdiagnose-Tabelle“ (S.38) für Einzelheiten)
Sie ist an, wenn der Sensor überwacht.
2
ALARM LED
(Rot)
Diese LED ist aus, an, oder blinkt, je nach Zustand der Sensoreinheit.
(Siehe „Selbstdiagnose-Tabelle“ (S.38) für Einzelheiten)
Sie ist aus, wenn der Sensor überwacht.
3
Schalter
Dieser Schalter stoppt den Summer, wenn er läuft. Wenn der Summer mit dem Schalter gestoppt
wurde, springt er nach 1 Stunde wieder an, wenn immer noch Kältemittel detektiert wird.
4
Gasdetektor
Diese Öff nung dient zum Detektieren des Kältemittels.
Blockieren Sie die Öff nung nicht und stellen Sie keine Objekte unmittelbar vor die Öff nung, weil
dies dazu führt, dass Kältemittel-Leckagen nicht detektiert werden.
5
Summer
Dies löst einen Alarmton aus, wenn ein Kältemittelleck detektiert worden ist.
Eine Schaltereinstellung kann den Summer deaktivieren. (S.35)
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb
WARNUNG
● Wenn jemand das Klimagerät für Wartungszwecke usw. anfasst,
erlauben Sie keine Spritzer auf den Sensor zu geraten und benutzen
Sie keine brennbaren Gase in der Nähe der Sensoreinheit. Stellen
Sie auch sicher, dass der Sicherungsschalter ausgestellt ist, wenn Sie
Wartungsarbeiten am Klimagerät oder an der Sensoreinheit ausführen.
● Benutzen Sie keine Sprays oder Chemikalien zum Reinigen.
Technische Daten
Modellbezeichnung
CZ-CGLSC1
Abmessungen (H x B x T)
80 mm × 120 mm × 33 mm
Gewicht
0,1 kg
Einsatzgrenzwerte Temperatur /
Luftfeuchte
0 bis 40 °C / 20 bis 80% r. F. (ohne Kondensation)
* Nur für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen.
Spannungsversorgung
16 V DC (über Innengerät)