User Guide Fleck 2910-NXT2
Ref. MKT-UG-041 / A - 10.07.2019 15 / 36
DE
Einstellung Upload
Information: Mit diesem Parameter können Einstellungen von der Haupteinheit auf alle anderen verbundenen Einheiten
übertragen und kopiert werden. Dieser Parameter ist nur bei Systemen mit mehreren Einheiten sichtbar.
4.2. Diagnosemodus
5 . Betrieb
5.1. Empfehlungen
• Verwenden Sie ausschließlich Regenerationssalze zur Wasserenthärtung gemäß EN973;
• für einen optimalen Systembetrieb wird die Verwendung reiner Salze ohne Verunreinigungen empfohlen (zum Beispiel Salz-Granu-
lat);
• verwenden Sie kein Streu-, Block- oder Steinsalz;
• während des Desinfektionsvorgangs (sowohl bei Flüssig- als auch bei Elektrochlorung) werden Chlorelemente freigesetzt, welche
die Lebensdauer der Ionenaustauschharze verkürzen können. Beachten Sie die technischen Hinweise für handelsübliche Harze, um
die erforderlichen Systemprüfungen durchzuführen.
5.2. Manuelle Regeneration
6 . Fehlermeldungen
Wird ein Fehler festgestellt, erscheint ein Fehlerbildschirm und die LED-Statusanzeige wird rot.
Verpflichtung: Bei allen anderen Fehlern wenden Sie sich an Ihren Wasseraufbereitungsfachmann.
7 . Wartung
Verpflichtung: Um ein einwandfreies Funktionieren des gesamten Systems zu gewährleisten, müssen Reinigung und
Wartung in regelmäßigen Intervallen erfolgen und in den Wartungsaufzeichnungen dokumentiert werden.
Verpflichtung: Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Andernfalls kann die Garantie erlöschen.
8 . Troubleshooting
Bitte befolgen Sie für sämtliche Kundendienstanfragen diese Vorgehensweise:
A Tragen Sie die für eine Anfrage um technische Unterstützung erforderlichen Informationen zusammen.
→ Produktbezeichnung (siehe 2.1. Position des Typenschilds, Seite 13 und Original settings, Seite 2);
→ Auf der Steuerung angezeigte Fehlernummer.
B Wenden Sie sich an Ihren lokalen Händler, der dieses Gerät eingebaut hat.
→ Kontaktieren Sie diesen ebenfalls, wenn das Wasser einen salzigen Geschmack hat, es nicht enthärtet wird oder kein Salz ver-
braucht wird.
J Wählen Sie mit und AUS oder EIN.
K Drücken Sie , um die Einstellung zu bestätigen.
A Halten Sie gedrückt, um den Diagnosemodus aufzurufen.
→ Die aufgezeichneten Informationen werden angezeigt.
B Drücken Sie , um die nächste Datengruppe anzuzeigen oder , um zur vorherigen Datengruppe zurückzukehren.
C Durch langes Drücken auf können Sie den Diagnosemodus jederzeit verlassen.
Zeitverzögerte Regeneration
A Drücken Sie .
→ Die blaue LED blinkt und die Regenerationsverzögerung wird angezeigt. Die Regeneration beginnt zur eingestellten Uhrzeit.
Sofortige Regeneration
A Drücken Sie 5 Sekunden lang , um eine sofortige manuelle Regeneration zu starten.
→ Die LED-Statusanzeige wird grün.
B Drücken Sie , um zum nächsten Regenerationszyklus zu springen.
C Halten Sie gedrückt, um die Regeneration anzuhalten.
100 TAGE OHNE REGEN: Es sind 100 Tage ohne Regeneration vergangen.
→ Starten Sie eine manuelle Regeneration. Überprüfen Sie die Benutzerprogrammierung,
das Wasserzählerkabel und die Funktion des Wasserzählers.