EasyManua.ls Logo

Philips Aqua Plus 8000 Series - Die Signale der Benutzeroberfläche und deren Bedeutung

Philips Aqua Plus 8000 Series
1207 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
224
Deutsch
Die Signale der Benutzeroberfläche und deren
Bedeutung
Signal Bedeutung des Signals
E1 Fehlfunktion des Geräts.
Entnehmen Sie den Akku, warten Sie 10Sekunden ab, und setzen Sie den
Akku wieder ein. Wenn dies nicht hilft, bringen Sie das Gerät zu einem Philips
Service-Center, oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
E2 Das Gerät wird unterhalb der zulässigen Betriebstemperatur betrieben.
Bringen Sie das Gerät in einen wärmeren Raum. Das Gerät darf nicht bei
Temperaturen unter 5°C oder über 40°C aufbewahrt, geladen oder
verwendet werden.
E3 Das Gerät wird oberhalb der zulässigen Betriebstemperatur betrieben.
Bringen Sie das Gerät in einen kühleren Raum. Das Gerät darf nicht bei
Temperaturen unter 5°C oder über 40°C aufbewahrt, geladen oder
verwendet werden.
E5 Der Akku ist beschädigt.
Bringen Sie das Gerät zu einem autorisierten Philips Service-Center, oder
nehmen Sie mit dem Philips Kundenservice Kontakt auf.
E9 Die Düse wird oberhalb der zulässigen Betriebstemperatur betrieben.
Schalten Sie das Gerät aus, und warten Sie 15Minuten. Prüfen Sie am oberen
Gehäuse, ob die Düse noch warm ist. Wenn die Düse noch warm ist, lassen Sie
sie weiter abkühlen. Wenn die Düse abgekühlt ist, versuchen Sie, das Gerät
wieder einzuschalten.
i4 Die Düse ist verstopft.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Reinigen Sie die Düse
gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung, und überprüfen Sie das
Saugrohr. Nehmen Sie es dazu vom Gerät ab. Entfernen Sie den Gegenstand
aus der Düse oder dem Saugrohr, und schalten Sie das Gerät erneut ein.
i5 Fremdkörper steckt im Luftkanal.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Reinigen Sie die Düse
gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung, und überprüfen Sie das
Saugrohr. Nehmen Sie es dazu vom Gerät ab. Entfernen Sie den Gegenstand
aus der Düse, dem Saugrohr oder Handstück, und schalten Sie das Gerät
erneut ein.

Table of Contents

Other manuals for Philips Aqua Plus 8000 Series

Related product manuals