EasyManuals Logo

Philips DSR1010 User Manual

Philips DSR1010
Go to English
138 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
'
D
Das obige Beispiel zeigt die Verwendung des Platzhalters „-----„, um z.B. die Programme einer
Programmgruppe an einer bestimmten Speicherstelle zu plazieren.
Die Auswahl der Favoritenbänke erfolgt durch Drücken der Taste
F
, gefolgt von einer
zugeordneten Zifferntasten
0...9
.
Hinweis:
In der Einblendung nach einer Programmwahl sehen Sie folgende Informationen:
3.5 TV / RADIO - UMSCHALTUNG
Die Umschaltung auf Radio bzw. TV erfolgt mit den Tasten
R
bzw.
TV
. Beide Tasten
beeinflussen auch die sog. Schaltspannung der TV-Scartbuchse. Wenn Sie über Ihr TV-Gerät
auch Programme über Antenne oder Kabel empfangen, so können Sie mit der Taste
TV
zwischen dem vom TV-Gerät oder dem vom Satelliten-Receiver empfangenem Programm
wechseln, vorausgesetzt dass die Schaltspannung von Ihrem TV-Gerät erkannt und verarbeitet
wird.
Hinweis:
Alle für TV verfügbaren Programmfunktionen (Last Programm, Zapper-
Funktion, Favoritenbänke, Programmlisten und Programmpool usw.) sind
separat auch für 1000 Radio-Programme verfügbar.
3.6 DIGITAL / ANALOG - AUDIO MODE
In der digitalen Satelliten-Technik werden Bild und Ton generell in digitaler Form (MPEG codiert)
übertragen.
Wenn in diesem Abschnitt der Begriff «Analog - Audio Mode» verwendet wird, dann bedeutet
dies, dass die digitalen Signale im Gerät in analoge Tonsignale umgewandelt werden und an den
Cinch-Buchsen «Left» and «Right» sowie an der TV- und VCR-Scart Buchse in analoger Form
zur Verfügung stehen.
Dagegen werden im «Digital - Audio Mode» die Signale in digitaler Form über die Cinch-Buchse
«Digital» an entsprechende Endgeräte, zum Beispiel an eine Dolby Surround Anlage zur
Dekodierung weitergeleitet. Auf der Digital-Buchse können sowohl 2-Kanal-Stereosignale (im
PCM-Format kodiert) oder aber komplexe Mehrkanal Surround Signale (Dolby Digital / AC-3)
übertragen werden.
Nach Betätigung der Taste
A
wird das Menü «Digital/Analog-Audio-Mode» eingeblendet. Sie
können dieses Menü als Informationsanzeige nutzen und durch einen weiteren Tastendruck auf
die Taste
A
sofort wieder verlassen - oder auch verschiedene Einstellungen ändern.
Analog-Ausgänge: Im rechten Fenster sehen Sie den aktuellen Signalstatus der Anschlüsse
an der Rückwand Ihres Satellitenempfängers.
Ein analoges Tonsignal erhalten Sie an den Cinch-Buchsen und über die
TV- und VCR-Scart Buchsen.
Vereinzelt werden auch zweisprachige Sendungen über die beiden Stereo-
Kanäle «Links» und «Rechts» ausgestrahlt. In diesem Fall würden Sie z.B.
«Deutsch» auf dem linken und «Englisch» auf dem rechten Lautsprecher
TV : F0 : ALLE Mo. 31.05. 19:48
P 132 Programmname F A D Sat 1
19:30 - 20:00 Abendschau
Programm
Satellit (1....8)
F = frei / $ = verschlüsselt
Nummer und Name der aktuell gewählten Favoritenbank.
A = zwei oder mehrere Sprachkanäle
verfügbar (Taste A)
D = Ein oder mehrere Dolby-
Digital-Kanäle verfügbar (Taste A)

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Philips DSR1010 and is the answer not in the manual?

Philips DSR1010 Specifications

General IconGeneral
BrandPhilips
ModelDSR1010
CategoryReceiver
LanguageEnglish

Related product manuals