66
DE
TD-000077-00-K
Niederohmige 2-Kanal-Modelle
CX302 CX502 CX702 CX902 CX1102
Ausgangsleistung (W)
20 – 20 kHz, 0.03 % THD, 8 Ohm/Kan. 200 300 425 550 700
20 – 20 kHz, 0,05 % THD, 4 Ohm/Kan. 325 500 700 900 1 100
1 kHz, 1,0 % THD (EIA), 8 Ohm/Kan. 215 325 475 625
1 kHz, 1,0 % THD (EIA), 4 Ohm/Kan. 375 550 825 1 050
1 kHz, 1,0 % THD (EIA), 2 Ohm/Kan. 600 800 1 200 1 500 1 700
Mono-Brücke, 20 – 20 kHz, 0,1% THD, 16 Ohm 400 600 850 1 100 1 400
Mono-Brücke, 20 – 20 kHz, 0,1% THD, 8 Ohm 700 1 000 1 500 2 000
Mono-Brücke, 1 kHz, 1,0 % THD, 8 Ohm
Mono-Brücke, 1 kHz, 1,0 % THD, 4 Ohm 1 200 1 600 2 400 3 000 3 400
Verzerrung, SMPTE-IM <0,01 % <0,01 % <0,02 % <0,02 % <0,02 %
Frequenzgang 20 – 20 kHz, ±0,2 dB bei 10dB unter Ausgangsnennleistung, alle Modelle (-3dB Punkte: 8 Hz und 100 kHz)
Signal-Rausch-Abstand, ungewichtet, 20 – 20 KHz -106 dB -107 dB -106 dB -104 dB -106 dB
Spannungsverstärkung 31,5x (30 dB) 40,0x (32 dB) 50,5x (34 dB) 56,6x (35 dB) 56,6x (35 dB)
Eingangsempfindlichkeit, Veff
Für Nennleistung in 8 Ohm
Für Nennleistung in 4 Ohm
1,26 (+4,2 dBu)
1,14 (+3,4 dBu)
1,23 (+4,0 dBu)
1,12 (+3,2 dBu)
1,16 (+3,5 dBu)
1,05 (+2,6 dBu)
1,17 (+3,6 dBu)
1,06 (+2,7 dBu)
1,35 (+4,8 dBu)
1,17 (+3,6 dBu)
Art des Ausgangsschaltkreises AB AB H H H
Eingangsimpedanz 6 kOhm asymmetrisch, 12 kOhm symmetrisch, alle Modelle
Dynamischer Headroom 2 dB bei 4 Ohm, alle Modelle
Dämpfungsfaktor >500 bei 8 Ohm, alle Modelle
Verstärkerschutz Kurzschluss-, offener Schaltkreis-, Ultraschall- und HF-Schutz. Stabil bei reaktiven oder unausgeglichenen Lasten
Kühlung Stufenlos einstellbarer Lüfter, Luftströmung von hinten nach vorne durch Kühlkörpertunnel
Bedienelemente
Frontseite
Rückseite
NETZ-Schalter, Verstärkungsregler (1 Regler pro Kanal, 21 Arretierungen)
10-Stellungs-DIP-Schalter mit Clip-Limiter (1 pro Kan.), Tiefpassfilter ein/aus (1 pro Kan.) Tiefpassfilter-Wahl: 33 oder 50 Hz
(1 pro Kan.), Stereo/Parallel/Brücken-Modus-Wahlschalter
LED-Anzeigen STROM (grün, je 1), SIGNAL, -10 dB, -20 dB (grün, je 1 pro Kanal), CLIP (rot, je 1 pro Kanal), BRDG und PAR (gelb, je 1)
Anschlüsse
Eingangsleistung
Ausgangsleistung
Sonstige
3-pol. Klemmleisten (Typ „Euro“ oder „Phoenix“) und XLR (Pol 2 positiv)
Barrier-Strip-Anschlüsse mit Schutzblende
QSC DataPort-Anschluss (unterstützt kompletten „V1“-Funktionssatz)
Überlastschutz Ein-/Ausschalten, Stummschalten, AC-Kopplung (DC-Fehlerblockierung), Clipbegrenzung
Netzstromanforderungen Siehe Seriennummernetikett auf Rückplatte. Ab Werk konfiguriert für 100, 120 oder 220 – 240 VAC, 50 – 60 Hz.
Dimensions 48,3 cm B, 8,9 cm H, 35,6 cm T (ab vorderen Befestigungsschienen, einschl. hinterer Stützlaschen)
Gewicht 9,5 kg netto; 12,3 kg Versand