www.scheppach.com
32
|
DE
• Diese Aussagen gelten nur für Geräte, die in den
Ländern der Europäischen Union installiert und
verkauft werden und die der Europäischen Richt-
linie 2012/19/EU unterliegen. In Ländern außerhalb
der Europäischen Union können davon abweichen-
de Bestimmungen für die Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten gelten.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Kraftstoe und Öle
• Vor der Entsorgung des Geräts müssen der Kraft-
stotank und der Motorölbehälter geleert werden!
• Kraftsto und Motoröl gehören nicht in den Haus-
müll oder Abuss, sondern sind einer getrennten
Erfassung bzw. Entsorgung zuzuführen!
• Leere Öl- und Kraftstobehälter müssen umwelt-
gerecht entsorgt werden.
14. Störungsabhilfe
Die nachstehende Tabelle enthält eine Liste von Feh-
lersymptomen und erläutert, was Sie tun können, um
das Problem zu beheben, falls Ihre Säge nicht ord-
nungsgemäß arbeitet.
Wenn das Problem auch nach Abarbeiten der Liste
fortbesteht, wenden Sie sich bitte an Ihre nächstgele-
gene Servicewerkstatt..
m WICHTIG!
Hinweis zum Einsenden der Säge an ein Servicezen-
trum:
Achten Sie aus Sicherheitsgründen darauf, dass die
Säge bei der Rücksendung keinerlei Reste von Öl
und Benzin mehr enthält!
Serviceinformationen
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Komponen-
ten dieses Produkts normalem oder natürlichem
Verschleiß unterliegen und dass die folgenden
Komponenten daher auch zur Verwendung als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Sägekette, Schwert, Sägekettenöl,
Motoröl, Zackenleiste, Kettenfänger, Zündkerze, Luft-
lter, Kraftstolter, Sägeketten-Öllter
* Nicht unbedingt im Lieferumfang enthalten!
Technische Änderungen vorbehalten!
Service-Informationen
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf
der Titelseite.
Fehlersuchplan
Problem Mögliche Ursache Korrektur
Der Motor startet nicht, oder
er startet, aber läuft nicht
weiter.
Falscher Startverlauf.
Beachten Sie die Anweisungen in dieser
Anleitung.
Falsch eingestellte Vergasermischung.
Lassen Sie den Vergaser vom autorisierten
Kundendienst einstellen.
Verrußte Zündkerze. Zündkerze reinigen/einstellen oder ersetzen.
Verstopfter Kraftstolter. Ersetzen Sie den Kraftstolter.
Der Motor startet, aber er
läuft nicht mit voller Leistung.
Verschmutzter Luftlter
Luftlter entfernen, reinigen und erneut
einsetzen.
Falsch eingestellte Vergasermischung.
Lassen Sie den Vergaser vom autorisierten
Kundendienst einstellen
Motor stottert Falsch eingestellte Vergasermischung.
Lassen Sie den Vergaser vom autorisierten
Kundendienst einstellen.
Keine Leistung bei Belastung Falsch eingestellte Zündkerze. Zündkerze reinigen/einstellen oder ersetzen.
Motor läuft sprunghaft Falsch eingestellte Vergasermischung.
Lassen Sie den Vergaser vom autorisierten
Kundendienst einstellen.
Übermäßig viel Rauch. Falsche Kraftstomischung.
Verwenden Sie die richtige
Kraftstomischung (Verhältnis 40:1).
Keine Leistung bei Belastung
Sägekette stumpf oder Sägekette
locker
Sägekette schärfen oder neue Sägekette
einlegen - Sägekette spannen
Motor stirbt ab
Kraftstotank leer oder Kraftstolter
im Kraftstotank falsch positioniert
Kraftstotank füllen
Kraftstotank komplett auüllen oder
Kraftstolter im Kraftstotank entsprechend
positionieren