EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>Deco-flex

Scheppach Deco-flex Instruction Manual

Scheppach Deco-flex
Go to English
248 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
www.scheppach.com
DE
|
13
Öffnen Sie die Schraube (D) und bringen Sie den
Zeiger auf die Nullposition. Ziehen Sie die Schrau-
be fest. Bitte be achten Sie: Die Winkelskala ist ein
hilfreiches Zusatzteil, sollte aber nicht für P zi-
sionsarbeiten herangezogen werden. Verwenden
Sie Abfallholz für einige Sägeproben; stellen Sie
den Tisch wenn nötig nach.
Merke: Der Tisch darf nicht am Motorblock anlie-
gen. Dies kann unerwünschte Geräusche hervor-
rufen.
Waagrechter Sägetisch und Schrägschnitte,
Abb. 2+3
Der Sägetisch kann 45° nach links in Schgposi-
tion ge bracht oder in horizontaler Position belas-
sen werden.
Unter dem Arbeitstisch nden Sie die Winkelska-
la zum Ab lesen des ungefähren NeigungswinkeIs.
Für präzisere Einstellung, verwenden Sie Abfallholz
für einige Sägeproben; stellen Sie den Tisch wenn
nötig nach.
9.2 Montage des Blattschutzes, Abb. 4
Montieren Sie den Blattschutz wie in der Abbildung
gezeigt an den Halter. Sichern Sie die Schraube mit
Mutter und Unter legscheibe.
Heben Sie die Säge an Rahmen und Sockel an und
stel l en Sie sie auf den Werktisch.
Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und
Leis tungs merkmalen der Säge vertraut.
9.3 Austauschen der Sägeblätter
WARNUNG: Um Verletzungen durch unbeabsich-
tigte In be trieb nahme der Säge zu vermeiden,
schalten Sie die Säge ab und ziehen Sie den Netz-
stecker, bevor Sie sich an die Montage von Säge-
blättern machen.
A. Flache Sägeblätter Abb. 6
Für ache Sägeblätter verwenden Sie die Adapter.
Der Abstand ergibt sich in der Einstell-Lehre.
Das Sägeblatt wird mit den Inbusschrauben befestigt.
A.1 Abnahme des Sägeblattes, Abb. 7, 8, 10
Zur Entnahme des Säge blat tes nehmen Sie die
Tischeinlage nach oben ab.
Lösen Sie zuerst die Span nung mit der Spann-
schraube 1.
Den oberen Arm (Abb. 10, M) leicht nach unten
drücken.
Verwenden Sie jedoch mindestens Ausrüstung fol-
gender Größe:
E – Sägekörper
F – Schaumgummi-Unterlage
G – Werktisch
H – Flachdichtung
I – Unterlegscheibe
J – Sechskantmutter
K– Kontermutter
L – Sechskantmuttern
Zur Montage benötigen Sie:
4 Sechskantschrauben 6 mm x Länge
4 Flachdichtungen (7 mm)
4 Unterlegscheiben (7 mm)
8 Sechskantmuttern (6 mm)
Die Länge der zu verwendeten Schrauben variiert je
nach Dicke der Tischplatte.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Ziehen Sie vor allen Montagearbei-
ten an der Dekupiersäge den Netzstecker.
1. Montieren Sie die Dekupiersäge auf einem massi-
ven Werktisch aus Holz. Dadurch kann eine starke
Geräuschentwicklung durch Vibrationen vermie-
den werden.
2. Bohren Sie 4 Löcher (Durchmesser 8 mm) in den
Werktisch.
3. Verschrauben Sie die Dekupierge mit dem
Werktisch mit den Sechskantschrauben.
4. Ziehen Sie die Sechskantmutter fest an.
9. Aufbau
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Ziehen Sie vor allen Montage-
arbeiten an der Dekupiersäge den Netzstecker.
9.1 Einstellen des Sägetisches, Abb. 2
Einrichten der Winkelskala
Lösen Sie den Sterngriff (A) und bringen Sie den
Säge tisch (B) in einen rechten Winkel (C) zum Sä-
geblatt.
Verwenden Sie einen 90° Winkel, um den rechten
Winkel zwi schen Blatt und Tisch zu messen. Das
Sägeblatt sollte eng am 90° Winkel anliegen.
Wenn der Abstand zwischen Blatt und 90° Winkel
mini mal ist, drehen Sie den Sterngriff wieder zu.
Nun sollte der Tisch 90° zum Sägeblatt stehen.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach Deco-flex

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach Deco-flex and is the answer not in the manual?

Scheppach Deco-flex Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelDeco-flex
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals