EasyManua.ls Logo

Scheppach HM140L

Scheppach HM140L
116 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.scheppach.com
14
|
DE
Sägebreite bei 2 x 45° nach
rechts (Doppelgehrungs-
schnitt)
230 x 35 mm
Sägebreite bei 2 x 45° nach
links (Doppelgehrungs-
schnitt)
230 x 60 mm
Schutzklasse II
Gewicht 20,8 kg
Laserklasse 2
Wellenlänge Laser 650 nm
Leistung Laser ≤ 1 mW
* Betriebsart S6, ununterbrochener periodischer
Betrieb. Der Betrieb setzt sich aus einer Anlauf-
zeit, einer Zeit mit konstanter Belastung und ei-
ner Leerlaufzeit zusammen. Die Spieldauer be-
trägt 5 min, die relative Einschaltdauer beträgt
40% der Spieldauer.
Das Werksck muss mindestens eine Höhe
von 3 mm und eine Breite von 10 mm haben.
Achten Sie darauf, dass das Werkstück immer mit
der Spannvorrichtung gesichert wird.
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend EN 62841 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
95 dB(A)
Unsicherheit K
pA
3 dB
Schallleistungspegel L
WA
108 dB(A)
Unsicherheit K
WA
3 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Rich-
tungen) ermittelt entsprechend EN 62841.
Restrisiken
Das Elektrowerkzeug ist nach dem Stand der
Technik und den anerkannten sicherheitstechni-
schen Regeln gebaut. Dennoch können beim Ar-
beiten einzelne Restrisiken auftreten.
Gefährdung der Gesundheit durch Strom bei Ver-
wendung nicht ordnungsgemäßer Elektro-An-
schlussleitungen.
Achtung: Laserstrahlung
Nicht in den Strahl blicken
Laserklasse 2
Sctzen Sie sich und Ihre Umwelt durch geeigne-
te Vorsichtsmaßahmen vor Unfallgefahren!
Nicht direkt mit ungeschütztem Auge in den Laser-
strahl blicken.
Niemals direkt in den Strahlengang blicken.
Den Laserstrahl nie auf reektierende Flächen und
Personen oder Tiere richten. Auch ein Laserstrahl
mit geringer Leistung kann Schäden am Auge ver-
ursachen.
Vorsicht - wenn andere als die hier angegebenen
Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies
zu einer gefährlichen Strahlungsexposition führen.
Lasermodul niemals ö󰀨nen. Es könnte unerwartet
zu einer Strahlenexposition kommen.
Wenn die Kappsäge längere Zeit nicht benutzt wird,
sollten die Batterien entfernt werden.
Der Laser darf nicht gegen einen Laser anderen
Typs ausgetauscht werden.
Reparaturen am Laser dürfen nur vom Hersteller
des Lasers oder einem autorisierten Vertreter vor-
genommen werden.
6. Technische Daten
Wechselstrommotor 220 - 240 V~ 50Hz
Leistung
2000 Watt / S6 40%*
1800 Watt / S1
Leerlaufdrehzahl 3800 min
-1
Hartmetallsägeblatt
ø 305x ø 30 x 3/2,8
mm
Anzahl der Zähne 24/48
Schwenkbereich -45° / 0°/ +4
Gehrungsschnitt
0° bis 45°
links,rechts
Sägebreite bei 9 330 x 105 mm
Sägebreite bei 45° 230 x 60 mm

Table of Contents

Related product manuals