EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Planer>PLM1800

Scheppach PLM1800 User Manual

Scheppach PLM1800
Go to English
288 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
www.scheppach.com
14
|
DE
Bremse durch Funktionsprüfung um festzustel-
len, ob die Bremsung innerhalb der angegebenen
Bremszeit erfolgt und, sofern die Maschine mit
einer mechanischen Bremse ausgerüstet ist, dass
die Bremse nach jedem Ansprechen des Überlast-
schutzes geprüft werden muss
Rückschlaggreifer
mindestens einmal pro Arbeitsschicht durch Be-
sichtigung, um festzustellen, dass sie sich in gutem
Arbeitszustand benden, z. B. keine Beschädigung
der Berührungsäche durch Stöße haben und dass
die Greifer durch das Eigengewicht ungehindert zu-
rückfallen;
Hobelmesser
auf Beschädigungen und richtigen Sitz.
Die Maschine darf nur benutzt werden, wenn alle
diese Bedingungen eingehalten sind:
Verwenden Sie nur gut geschärfte und gewartete
Messer. Nur r die Maschine konstruierte Messer
verwenden.
Verwenden Sie zum Bearbeiten kurzer Werkstücke
Schiebelzer oder Schiebestöcke, die nicht defekt
sind.
Schlien Sie die Maschine an eine Staub- oder
Späneabsaugvorrichtung an.
Überprüfen Sie vor Beginn der Bearbeitung, dass
der Anschlag festgeklemmt ist.
Überzeugen Sie sich, dass Sie jeder Zeit das
Gleichgewicht halten können. Stellen Sie sich seit-
lich zur Maschine.
Halten Sie Ihre Hände bei laufender Maschine in
sicherer Entfernung von der Schneidwalze und von
der Stelle, an der die Späne ausgestoßen werden.
Erst mit dem Hobeln beginnen, wenn die Schneide-
walze ihre erforderliche Drehzahl erreicht hat.
Außerdem darauf achten, dass das Werkstück kei-
ne Kabel, Seile, Schnüre oder ähnliches entlt.
Bearbeiten Sie kein Holz, das zahlreiche Astein-
schlüsse oder Astlöcher enthält.
Sichern Sie lange Werkstücke gegen Abkippen am
Ende des Hobelvorganges. Verwenden Sie dazu
z.B. Abrollständer oder ähnliche Vorrichtungen.
Es ist strengstens untersagt, Späne oder Splitter bei
laufender Maschine zu entfernen.
Schalten Sie die Maschine bei einer Blockade so-
fort ab. Ziehen Sie den Netzstecker und entfernen
Sie das verklemmte Werkstück.
Nach jedem Gebrauch die kleinste Schnittgröße
einstellen, um der Verletzungsgefahr vorzubeugen.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vibra-
tion auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt
wird.
7. Auspacken
Ö󰀨nen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Gerät
vorsichtig heraus.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf
Transportschäden. Bewahren Sie die Verpackung
nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der
Bedienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten Sie
bei Ihrem Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Getes an.
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststo󰀨beu-
teln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
8. Vor Inbetriebnahme
m ACHTUNG! Vor der Inbetriebnahme das Gerät
unbedingt komplett montieren!
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch:
Ein- und Ausschalter inkl. Notausschalter (falls vor-
handen) auf ordnungsgemäße Funktion
verriegelte trennende Schutzeinrichtungen
durch ein aufeinander folgendes Ö󰀨nen jeder tren-
nenden Schutzeinrichtung um die Maschine auszu-
schalten und durch Prüfung, dass es unmöglich ist,
die Maschine bei jeder geö󰀨neten Schutzeinrich-
tung einzuschalten

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach PLM1800 and is the answer not in the manual?

Scheppach PLM1800 Specifications

General IconGeneral
TypeParing chisel
Power1500 W
MaterialPlastic, Steel
Feed rate7.4 m/min
Idle speed8500 RPM
Handle colorBlack, Blue
Handle materialMetal, Plastic
AC input voltage230 V
Number of blades2
AC input frequency50 Hz
Surface planing material removal (max)152 mm
Thickness planing material removal (max)330 mm
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth630 mm
Width589 mm
Height500 mm
Thicknessing table dimensions (W x D)330 x 630 mm

Related product manuals