EasyManua.ls Logo

Scheppach PLM1800

Scheppach PLM1800
288 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.scheppach.com
20
|
DE
17. Störungsabhilfe
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Maschine lässt sich nicht
einschalten
Keine Netzspannung vorhan-
den Kohlebürsten abgenützt
Spannungsversorgung kontrollieren
Maschine in die Kundendienstwerkstatt bringen
Maschine ohne Funktion
oder stoppt plötzlich
Stromausfall
Motor oder Schalter defekt
Sicherung überprüfen / Überlastschutz am
Gerät prüfen
Motor oder Schalter von einer Elektrofachkraft
überprüfen lassen
Netzseitige Vorsicherung kontrollieren
Die Maschine läuft durch den eingebauten
Unterspannungsschutz nicht von selbst wieder
an und muss nach Spannungswiederkehr er-
neut eingeschaltet werden.
Maschine bleibt während
des Hobelns stehen
Hobelmesser stumpf/ver-
schlissen
Überlastschalter hat aus-
gelöst
Zu große Spanabnahme
Messer wechseln oder schärfen
Nach Abkühlzeit Motor wieder einschalten
Spanabnahme verringern
Werkstück klemmt beim
Dickenhobeln
Schnitttiefe zu groß Schnitttiefe reduzieren und Werkstück in meh-
reren Arbeitsgängen bearbeiten
Drehzahl sinkt während
des Hobelns ab
Zu große Spanabnahme
Stumpfe Messer
Spanabnahme verringern
Messer austauschen
Unbefriedigender Ober-
ächenzustand
Hobelmesser stumpf/ver-
schlissen
Hobelmesser durch Späne
zugesetzt
Ungleichmäßige Zuführung
Messer wechseln oder schärfen
Späne entfernen
Werkstück mit konstantem Druck und reduzier-
ter Zuführungsgeschwindigkeit zuführen
Bearbeitete Oberäche
zu rau
Werkstück enthält noch zu
viel Feuchtigkeit
Werkstück trocknen
Bearbeitete Oberäche
rissig
Werkstück wurde gegen die
Wuchsrichtung bearbeitet
Zu viel Material auf einmal
abgehobelt
Werkstück von der Gegenrichtung bearbeiten
Werkstück in mehreren Arbeitsgängen be-
arbeiten
Zu geringer Werkstück-
vorschub beim Dicken-
hobeln
Dickentisch verharzt
Vorschubrollen zu rutschig
Reinigen und Gleitwachs auftragen
Mit Schleifpapier leicht aufrauen
Späneauswurf beim
Dickenhobeln verstopft
(ohne Absaugung)
Zu große Spanabnahme
Stumpfe Messer
Zu nasses Holz
Spanabnahme verringern
Messer austauschen
Werkstück trocknen
Späneaustritt mit Absau-
gung beim Dickenhobeln
verstopft
Absaugung zu schwach Es muss ein Absauggerät eingesetzt werden,
welches am Absaug-Anschlussstutzen eine
Luftgeschwindigkeit von mindestens 20 m/s
gewährleistet

Table of Contents

Related product manuals