EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Lawn Mower>SC50Vario

Scheppach SC50Vario User Manual

Scheppach SC50Vario
Go to English
112 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
www.scheppach.com
DE
|
17
nge über 15 Grad Schräge dürfen mit dem Ge-
rät aus Sicherheitsgründen nicht vertikutiert werden.
Üben Sie besondere Vorsicht beim Rückwärtsbewe-
gen und beim Ziehen des Gerätes, Stolpergefahr!
Drehzahleinstellung (Abb. 1)
Die Drehzahl kann über den Gashebel (15) eingestellt
werden. Wir empfehlen mit hoher Drehzahl zu arbeiten.
Vertikutieren
Beim Vertikutieren wird die Rasenoberäche und die
Grasnaht mit Hilfe des Vertikutiermessers angekratzt.
Moos, Mulch und Unkraut werden dadurch entfernt
und obenliegende feine Wurzeln durchtrennt. Dadurch
kommen Luft, Licht, Wasser und hrsto󰀨e wieder
besser an die Graswurzel und der Rasen wächst bes-
ser und dichter. Das Durchtrennen der feinen Wurzeln
regt zudem das Wachstum des Rasens an. Dies för-
dert die Strapazierfähigkeit des Rasens.
Vertikutiert sollte maximal zweimal pro Jahr werden.
Idealerweise im April/Mai und/oder im September/
Oktober.
Düngen und bewässern Sie die Rasenäche nach dem
Vertikutieren, um ein noch besseres Ergebnis zu er-
zielen.
Lüften
Beim Lüften entfernt die Lüfterwalze oberächlich
Mulch und Moos und befreit den Rasen von sog. Ra-
senlz. Dadurch kommen Luft, Licht, Wasser und
Nährsto󰀨e wieder besser an die Graswurzel und der
Rasen wächst besser und dichter. Das Lüften ist scho-
nender für den Rasen als das Vertikutieren jedoch
nicht so e󰀨ektiv. Der Rasen darf mehrmals im Jahr
(ca. alle 4 Wochen) gelüftet werden.
Hinweise zum richtigen Arbeiten
Beim Arbeiten wird eine überlappende Arbeitsweise
empfohlen. Zur Erzielung eines sauberen Bildes das
Gerät in möglichst geraden Bahnen führen. Dabei soll-
ten sich diese Bahnen immer um einige Zentimeter
überlappen, damit keine Streifen übrig bleiben. Verti-
kutieren Sie zunächst in Längs-/, im zweiten Schritt in
Querrichtung, um ein Schachbrettmuster zu erhalten.
Sobald während des Arbeitens Grasreste liegenblei-
ben, muss der Fangkorb entleert werden. Achtung! Vor
dem Abnehmen des Fangkorbes den Motor abschalten
und den Stillstand der Walze abwarten!
Rasenfreie oder rasenarme Stellen nach dem Vertiku-
tieren nachsähen.
Starten des Gerätes
Um ein ungewolltes Starten des Motors zu vermeiden,
ist dieser mit einer Motorbremse ausgestattet (Abb.
1/ Pos. 1), welche im Betrieb immer betätigt werden
muss, da sonst der Motor stoppt.
Achtung: Beim Loslassen des Motorbremshebels
muss dieser in die Ausgangsposition zurückkehren
und der Motor muss stoppen. Ist das nicht der Fall, darf
das Gerät nicht verwendet werden.
1. Stellen Sie den Hauptschalter auf die Schaltposi-
tion „ON(Abb. 14/ Pos. a) und ö󰀨nen anschlie-
ßend den Benzinhahn (Pos. c). Hierfür den Hahn
auf “ON” stellen.
2. Choke-Hebel (Abb. 14/ Pos. b) auf Stellung
“Choke” stellen. Hinweis: Der Choke wird gewöhn-
lich beim erneuten Starten eines warmen Motors
nicht benötigt.
3. Motorbremshebel (Abb. 13) betätigen und kräf-
tig am Startseilzug (Pos.14) ziehen bis der Motor
startet.
4. Motor kurz warmlaufen lassen und anschließend
den Chokehebel (Abb. 14 Pos. b) auf Stellung
RUN” stellen.
5. Transporthebel (3) in Arbeitsstellung bringen
Achtung: Den Startseilzug immer langsam bis zum
ersten Widerstand herausziehen, bevor dieser zum
Starten schnell herausgezogen wird. Lassen Sie den
Startseilzug nach erfolgtem Starten nicht zurück-
schleudern
Achtung: Den Motor nicht starten, wenn der Trans-
porthebel (3) in Arbeitsstellung ist!
Achtung: Die Vertikutierwalze rotiert, wenn der Motor
gestartet wird.
Achtung! Ö󰀨nen Sie die Auswurfklappe nie, wenn der
Motor noch läuft. Die umlaufende Walze kann zu Ver-
letzungen führen. Befestigen Sie die Auswurfklappe
immer sorgfältig. Sie wird durch die Zugfeder in die
Zu“-Position zurückgeklappt!
Der durch die Führungsholme gegebene Sicherheits-
abstand zwischen Gehäuse und Benutzer ist stets
einzuhalten. Beim Arbeiten und Fahrtrichtungsände-
rungen an Böschungen und Hängen ist besondere
Vorsicht geboten. Achten Sie auf einen sicheren Stand,
tragen Sie Schuhe mit rutschfesten, gri󰀩gen Sohlen
und lange Hosen. Arbeiten Sie immer quer zum Hang.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach SC50Vario

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach SC50Vario and is the answer not in the manual?

Scheppach SC50Vario Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelSC50Vario
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals