EasyManua.ls Logo

Scheppach SprayVac20

Scheppach SprayVac20
212 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.scheppach.com
DE
|
11
9. Aufbau / Vor Inbetriebnahme
m ACHTUNG!
Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass das Get
korrekt und vollständig montiert ist.
Auspacken (Abb. 1, 2)
Entriegeln Sie die Verriegelungshaken (8) und ent-
fernen Sie den Maschinenkopf mit Filterkorb (3).
Das Zuber bendet sich im Edelstahlbehälter
(1). Nur die Verlängerungsrohre (25) benden sich
außerhalb des Edelstahlbehälters (1) in der Verpa-
ckung. Entfernen Sie mtliches Zuber aus dem
Edelstahlbehälter (1).
Montage der Rollenaufnahmen (11 + 12) (Abb. 3)
1. Stellen Sie den Edelstahlbehälter (1) auf den Kopf.
(Der Maschinenkopf mit Filterkorb (3) muss ent-
fernt werden.)
2. Schieben Sie die Räder (11) in die dafür vorgese-
henen Aussparungen an der Radaufnahmeplatte
(13) und verschrauben Sie diese mit den Schrau-
ben (30).
Montage der Lenkrollen (12) (Abb. 3)
1. Dcken Sie die zwei Umlenkrollen (12) in die dafür
vorgesehenen Löcher der Rollenaufnahmen (12a).
Montage des Maschinenkopfes mit Filterkorb (3)
(Abb. 8)
1. Setzen Sie den Maschinenkopf mit Filterkorb (3)
auf den Edelstahlbehälter (1).
2. Sichern Sie den Maschinenkopf (3) mit den Verrie-
gelungshaken (8). Achten Sie bei der Montage des
Maschinenkopfes mit Filterkorb (3) darauf, dass
die Verriegelungshaken (8) richtig einrasten. Der
Wasserkanalanschluss (4) muss über dem Saug-
anschluss (2) liegen.
Montage der Filter (33) (Abb. 5, 6)
Verwenden Sie das Gerät niemals ohne Filter! Stellen
Sie immer sicher, dass die Filter korrekt montiert sind.
7. Technische Daten
Netzspannung
220-240 V~ /
50/60 Hz
Leistung 1600 W
Saugleistung 20000 Pa
Sprühdruck ca. 3 bar
Fördermenge 0,5 l/min
Schutzklasse II
Schutzart IPX4
Schmutzwasserbehälter Kapazität 20 L
Wasserbehälter Kapazität 3,5 L
Gewicht 7,5 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
8. Auspacken
Ö󰀨nen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Ge-
rät vorsichtig heraus.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
Kontrollieren Sie das Get und die Zuberteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m WARNUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststo󰀨beu-
teln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!

Table of Contents

Related product manuals