EasyManuals Logo

SCHUBERTH S2 Manual

SCHUBERTH S2
Go to English
149 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
deutsch
18 19
KontrollierenSieregelmäßigdaskorrekteundgleichmäßige
Anliegen der Silikondichtung zwischen Visierscheibe und
Pinlock
®
-Linse.
Achtung:
Aufgrund der hohen Luftdrücke, die beim Fahren mit offenem
Visier auf die Silikondichtung wirken, empfehlen wir grund-
sätzlich während der Fahrt das Visier zu schlien, um ein Ein-
dringen von Schmutz bzw. Feuchtigkeit zu vermeiden.
Achtung:
Drücken Sie die Haltebolzen nicht mit den Fingern heraus, da
die Haltebolzen dabei brechen könnten.
Warnung:
Bei Verwendung eines Doppelscheibenvisiers ist konstruktions-
bedingt damit zu rechnen, dass es zu vermehrten Lichtein -
spiege lungen im Visier kommt (insbesondere bei Fahrten in der
Dunkel heit). In der Regel werden diese Lichtreflexe aufgrund
der Be schlagfreiheit dieses Visiertyps als unkritisch betrachtet.
Sollten Sie aber dennoch, z.B. aufgrund einer höheren indivi-
duellen Sensibilität, Schwierigkeiten mit den Lichtreflexen
haben, ist von einem weiteren Einsatz des Doppelscheiben-
visiers abzusehen.
Warnung:
Sollte sich Feuchtigkeit im luftdichten Bereich zwischen
den beiden Visierscheiben befinden bzw. eindringen, ist
die Pinlock
®
-Linse, um Sichtbehinderungen zu vermei-
den, umgehend auszubauen. Bauen Sie diese erst wieder
ein, wenn beide Visier scheiben komplett getrocknet sind
(empfohlen: Lufttrocknung). Sollte danach erneut ein
Eindringen von Feuchtigkeit festgestellt werden, darf das
Pinlock
®
-Visier nicht weiter eingesetzt werden und muss
ausgetauscht werden.
Ausbau
1. Legen Sie zur Demontage der
Pinlock
®
-Linse das Visier auf einen
weichen, sauberen Lappen. Die
Oberkante des Visiers sollte Ihnen
zugewandt sein.
2. Um gegebenenfalls die Vorspan-
nung der Pinlock
®
-Linse etwas zu
verrin gern,nnen Sie das Visier
mit den Handballen vor sichtig
so weit auseinander biegen, bis
sich bei gleichzeitigem Druck mit
den Daumen die Pinlock
®
-Linse
löst und ca. 2-3 mm nach vorne
bewegt.
3. Greifen Sie nun mit Zeige- und
Mittelfinger hinter die Pinlock
®
-
Linse und heben diese von der
Außenscheibe ab. In dieser Stellung
lässt sich die Pinlock
®
-Linse nun
leicht mit dem Daumen aus dem
Halte bolzen ziehen.
4. Danach lässt sich die Pinlock
®
-
Linse vom Visier entnehmen.
Hinweise:
UmeinVerkratzendesVisierszuvermeiden,darfdie
Pinlock
®
-Linse nur bei sauberem und trockenem Visier
demontiert bzw. montiert werden.
• AchtenSiebeiderMontagederPinlock
®
-Linse darauf,
dass weder Staub noch Feuchtigkeit zwischen die beiden
Visier scheiben geraten.
• AlsUnterlagezurDemontagebzw.MontageverwendenSie
am besten ein weiches und sauberes Tuch.
C. DER HELM

Table of Contents

Other manuals for SCHUBERTH S2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SCHUBERTH S2 and is the answer not in the manual?

SCHUBERTH S2 Specifications

General IconGeneral
Helmet TypeFull-Face
Safety StandardECE 22.05
Shell MaterialFiberglass
VentilationAdjustable
VisorAnti-fog, scratch-resistant
InteriorRemovable, washable
Sun visorIntegrated
WeightApprox. 1, 450 grams
Communication SystemPrepared for SCHUBERTH Rider Communication System SRC-System S2

Related product manuals