EasyManua.ls Logo

SICK WLG16 Bluetooth

SICK WLG16 Bluetooth
30 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
20
Ø 12,9
Ø 4,1
39,9
55,4
45,5
5
42
29,9
6
3
6,5
15
27,8
7,7
7,8
7,2
35,5
4,1
8,3
55,7
3
2
34,5
1
4
65
Abbildung 7: Maßzeichnung 1, Leitung
1
Mitte Optikachse
2
Befestigungsbohrung, Ø 4,1 mm
3
Anschluss
4
Anzeige-LED grün: Betriebsspan‐
nung aktiv
5
Anzeige-LED gelb: Status Lichtemp‐
fang
6
BluePilot blau: Ausrichthilfe
20
M12
18
Ø 4,1
39,9
55,4
55,7
45,5 5
7
42
29,9
52,9
6
17,5
3
6,5
15
28
7,5
35,5
4,1
3
2
34,5
1
4
65
Abbildung 8: Maßzeichnung 2, Stecker
15 Montage
Sensor und Reflektor an geeignete Befestigungswinkel montieren (siehe SICK-Zubehör-
Programm). Sensor und Reflektor zueinander ausrichten.
Maximal zulässiges Anzugsdrehmoment des Sensors von < 1,3 Nm beachten.
16 Elektrische Installation
Anschluss der Sensoren muss spannungsfrei (U
V
= 0 V) erfolgen. Je nach Anschlussart
sind die folgenden Informationen zu beachten:
Steckeranschluss: Pinbelegung beachten
Leitung: Adernfarbe
Erst nach Anschluss aller elektrischen Verbindungen die Spannungsversorgung (U
V
> 0
V) anlegen bzw. einschalten.
Erläuterungen zum Anschlussschema (Tabellen 1 und 2).
Alarm = Alarmausgang (siehe Tabelle 4)
Health = Alarmausgang (siehe Tabelle 4)
MF (Pin-2-Konfiguration) = externer Eingang, Teach-in, Schaltsignal
Q
L1
/ C = Schaltausgang, IO-Link Kommunikation
BEDIEN- UND ANZEIGEELEMENTE 14
8022197 | SICK
Subject to change without notice
19

Related product manuals