EasyManua.ls Logo

Siemens 6SE2101–1AA01 - 5 Inbetriebnahme; Vorbereitung zum Einschalten

Siemens 6SE2101–1AA01
110 pages
Print Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
5/1
Siemens plc 1993
5. INBETRIEBNAHME
Beim Betrieb dieses Gerätes treten Spannungen über 750 V auf.
Vor weiteren Schritten müssen die Warnhinweise am Anfang des Kap. 4 gelesen werden.
WARNUNG
Die Umrichter der Baureihe 6SE21 sind bei der Auslieferung so eingestellt, daß für die meisten Anwendungen
keine weiteren Einstellungen erforderlich sind. Anpassungen an besondere Antriebsanforderungen sind auf
einfache Weise mit der digitalen Parametrierung möglich
(siehe Abschnitt 5.3)
.
5.1 Vorbereitung zum Einschalten
Alle Funktionen der 6SE21 Umrichter können über die serielle Schnittstelle RS485 gesteuert
werden
(siehe Abschnitt 7)
. In diesem Fall müssen um Unfälle zu vermeiden
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, da der Umrichter ohne Vowarnung ein– und
ausgeschaltet wird. Insbesondere ist unbedingt sicherzustellen, daß sich im Fall der Steuerung
über die serielle Schnittstelle keine Personen in Reichweite des/der betriebenen Motors/
Maschine befindet (Verletzungsgefahr!!!).
Falls die Bedienung des Umrichter über die Klemmenleiste erfolgen soll, so müssen beim
Komplettgetät die Tasten des Bedienfeldes außer Betrieb gesetzt werden.
Unterlassung oder fehlerhafte Ausführung der Außerbetriebsetzung führen zu
Fehlinterpretationen der Steuerbefehle und können zur Beschädigung des Umrichters führen.
VORSICHT
Vor dem Einschalten des Gerätes muß zuerst die Kunststoffabdeckung geschlossen
werden.
Nach dem Abschalten muß fünf Minuten gewartet werden, damit sich die eingebauten
Kondensatoren entladen können. Erst dann ist das Abnehmen der Abdeckung zulässig.
Die Nichtbeachtung dieser Bestimmungen und der Warnhinweise kann zum Tode oder zu
schweren Körperverletzungen führen.
WARNUNG

Table of Contents

Related product manuals