EasyManua.ls Logo

Siemens 6SE2101–1AA01 - Fehlermeldungen

Siemens 6SE2101–1AA01
110 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
5/15
Siemens plc 1993
5.4 Fehlermeldungen
Bei Auftreten eines Fehlers erfolgt eine Schutzabschaltung und es erscheint die Anzeige mit der Fehlernummer in
der Anzeige
(siehe
Bild 5)
.
Anzeige Ursache Maßnahmen zur Fehlerbehebung
Überstrom Kontrollieren, daß die Motorleistung der Umrichterleistung
Kontrollieren ob die Netzspannung alle drei Phasen innerhalbzu große bzw. zu kleine
Zwischenkreisspannung
Übertemperatur des Kühlkörpers Kontrollieren, daß das Gerät auf der Oberseite mindestens
Verlust von Parameter enthalten im Neueinstellung aller Parameter (siehe Abschnitt 5.3).
Fehlerhafter Betrieb des Analog/ Kontrollieren ob die analoge Eingangsspannung an Klemme
oder
Dem Parameter für Mindestfrequenz Parameter P07 oder P08 neu einstellen.
Die Einstellung des Parameters für Parameter P07, P08 oder P09 neu einstellen.
entspricht (siehe Leistungstabelle).
Eine Spannungsanhebung kann zum Anlassen des Motors
erforderlich sein (siehe Abschnitt 5.3 P01), oder zu hoch
eingestellt sein.
Die Spannungs/Frequenz–Kennlinie des Umrichters stimmt
nicht mit der des Motors überein (siehe Abschnitt 5.3 P06).
Die Hochlaufzeit für den Motor ist zu kurz (siehe Abschnitt
5.3 P02).
Kontrollieren ob der Motor blockiert oder überlastet ist.
Motor und Motorzuleitung auf Kurz–und Erdschluß
kontrollieren.
der auf dem Leistungsschild des Umrichters angegebenen
Die Rücklaufzeit des Motors ist zu klein (siehe Abschnitt
5.3 P03).
einen Freiraum von 100 mm für die Abluft hat und ob der
Lufteintritt an der Unterseite des Gerätes nicht versperrt
ist.
Kontrollieren ob die Umgebungstemperatur nicht höher ist
Kontrollieren ob der Motor überlastet ist.
nicht–flüchtigen Speicher
Digital–Wandlers X11.7 weniger als 12 V und mehr als – 0,5 V beträgt.
Bei Verwendung eines Strom–Sollwertes ist darauf zu
achten, daß der Strom am Eingang von Klemme X11.9
Kleiner als 25 mA und größer als – 1 mA ist.
(P07) wurde ein höherer Wert
eingestellt als dem Parameter für
Höchstfrequenz (P08).
feste Frequenz (P09) liegt außerhalb
der Grenzen Mindest bzw. Maximal–
frequenz.
Bremsspannung zu hoch (vermindern von P11).
Bild 5:
Fehlerliste (Seite 1 von 2)
als 40
o
C.
Die Tachometerspannung ist zu hoch
Es muß sichergestellt werden, daß die Tachospannung an
der Klemme X11.12 den Wert von 50 V nicht überschreitet.
oder
zu kleine Netzspannung
(nur bei 6SE210*–3AA0*)
Grenzen liegt.

Table of Contents

Related product manuals